April 2023
Khmer II, Für Fortgeschrittene 57-332 - die Sprache Kambodschas PRÄSENZ
Veranstaltungsnummer: 57-332 PRÄSENZ
Das Königreich Kambodscha ist ein wunderschönes Land mit supernetten Menschen und grenzt an Thailand, Vietnam und Laos. Das Land ist mit einer Gesamtfläche von 181.035 km². Somit ist Kambodscha ungefähr halb so groß wie Deutschland oder etwas mehr als doppelt so groß wie Österreich.
Die Amtssprache Kambodschas ist Khmer oder Kambodschanisch genannt und...
Juni 2023
Diversity-Tage 2023
Vom 5. Juni bis zum 9. Juni 2023 wird die Stabsstelle Gleichstellung zusammen mit vielen anderen Akteur:innen unserer Universität zum neunten Mal ein umfangreiches Programm anlässlich der Diversity-Tage anbieten (digital, hybrid und in Präsenz).
In vielfältigen Veranstaltungsformaten haben Mitarbeitende und Studierende die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Aspekten von Diversität an der...
Diverse Verse - 2. Internationaler Diversity-Slam
Internationale Slammer:innen präsentieren Texte in einer Sprache, die sie nicht als Herkunftssprache sprechen. Internationale Slammer:innen zeigen, welchen Zauber man mit Deutsch als Fremdsprache hervorrufen kann, wenn man die Perspektive der Diversität einnimmt. Das ganze wird präsentiert von einem professionellen Spoken Word-Bühnenkünstler. Und obendrein gibt es live Musik. So lässt sich unser...
Film-Seminar gegen Austerität: "Gasland" (USA 2010) (mit Einführung von Prof. Jürgen Scheffran)
Im Rahmen der Kampagne „International solidarisch – Schluss mit Austerität!" findet das „Filmseminar gegen Austerität" am Philosophenturm der Uni Hamburg statt. Mit Filmen rund um das Thema Austerität vs. Solidarität werden die internationale, kulturelle und historische Bedeutung des Bruchs mit dem Neoliberalismus reflektiert. Bei schlechtem Wetter findet das Filmseminar unter dem Dach neben dem...
Enregistering 'Frat Boy' on social media (Scott F. Kiesling, University of Pittsburgh, USA)
Beschreibung: Die Vortragsreihe ‚DiLCo Lecture Series 2023‘ wird vom NGP-Netzwerk ‚DiLCo‘ unter der Leitung von Prof. Jannis Androutsopoulos und Prof. Heike Zinsmeister am Institut für Germanistik veranstaltet. Die englischsprachigen Vorträge von internationalen Wissenschaftler:innen befassen sich mit aktueller Forschung aus dem Bereich der digitalen Computer- und Soziolinguistik.
Alle Vorträge...
HRA Stadtrundgang - Blankenese
Einmal im Monat bietet die HRA Ihnen die Gelegenheit, den Wissenschaftsstandort Hamburg aus anderen Perspektiven zu betrachten und sich dabei mit Hamburger Forschenden aller Karrierestufen auszutauschen und zu vernetzen. Unter fachkundiger Führung erkunden wir im Laufe des Themenjahres die Standorte und die Umgebung unserer Mitgliedshochschulen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, bei einem...
creativ-workshop to discuss and illustrate SDG 10: “Reduced inequalities”
The project “globalgoals.hamburg” is producing mural banners of all 17 UN Sustainable Development Goals (SDGs) in order to raise public awareness for and participation in the implementation of these important goals by the year 2030. Participating artists gather contributions and create these into images and artwork that is then printed onto a large banner and mounted at Neuer Kamp 32.
The aim of...
Regime Change? - Die Justizreform in Israel und der Widerstand dagegen
Mit Prof. Dr. Eli Salzberger, Universität Haifa
Begrüßung und Moderation: Prof. Dr. Markus Kotzur, LL.M. (Duke Univ.), Fakultät für Rechtswissenschaft der Uni Hamburg
Seit Ende des letzten Jahres hat Israel eine neue Regierung, die eine umfassende Veränderung des israelischen Staates anstrebt. Kritische Stimmen sprechen von „Regime Change“, einem „populistischen Verfassungsputsch“ oder sogar...
Sports, Medicine and Health Summit 2023
Der Sports, Medicine and Health Summit ist ein interdisziplinäres Fortbildungsforum für Mediziner*innen, Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen aus Sport, Bewegung und Gesundheit. Neu ist die einzigartige Verbindung aus Theorie und Praxis zum fächerübergreifenden Netzwerken, um die Menschen für mehr Bewegung und einen aktiveren Lebensstil zu begeistern.
Ballett Workshop mit Solist des Hamburg Ballett John Neumeier
Intensive Dance Workshop Ballett für Mittelstufe und Fortgeschrittene am 24./25. Juni 2023. Ballett mit Karen Azatyan, Profi Tänzer und Solist im Hamburger Ballett. Level für gute Mittelstufe – Fortgeschrittene – Profis. Inhalt ist die klassische Ballett-Technik, Placement & Koordination von Bewegungen. Samstag und Sonntag je 14:00-16:00 Uhr.
August 2023
HRA Stadtrundgang - Harburger Schlossinsel
Einmal im Monat bietet die HRA Ihnen die Gelegenheit, den Wissenschaftsstandort Hamburg aus anderen Perspektiven zu betrachten und sich dabei mit Hamburger Forschenden aller Karrierestufen auszutauschen und zu vernetzen. Unter fachkundiger Führung erkunden wir im Laufe des Themenjahres die Standorte und die Umgebung unserer Mitgliedshochschulen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, bei einem...
September 2023
Musik & Lyrik im Botanischen Garten
Französische Romantik für Violine und Klavier – Eva Wetzel und Sergi Pacheco Portalés
Komponiert für eine Hochzeit, für einen deutschen Verleger, oder vom Teufel?
Neben den berühmten und beliebten Violinsonaten von César Franck und Gabriel Fauré, stehen Werke weniger bekannter Komponist:innen wie Ernest Chausson und Lili Boulanger auf dem Programm.
Dazwischen werden Sie von der Entstehung der...
HRA Stadtrundgang - Wandsbek
Einmal im Monat bietet die HRA Ihnen die Gelegenheit, den Wissenschaftsstandort Hamburg aus anderen Perspektiven zu betrachten und sich dabei mit Hamburger Forschenden aller Karrierestufen auszutauschen und zu vernetzen. Unter fachkundiger Führung erkunden wir im Laufe des Themenjahres die Standorte und die Umgebung unserer Mitgliedshochschulen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, bei einem...