Oktober 2023
Nachhaltige Entwicklung in Zeiten des Klimawandels – zwischen Landbau, Ernährungssicherung und (Massen-)Tourismus
Kochel am See liegt im malerischen Alpenvorland in Bayern. Die kleine Stadt, der ruhige See und ein eindrucksvolles Berg-Panorama haben seit jeher Urlauber*innen und Künstler*innen angezogen. Doch trotz der Idylle sind die Spuren des Klimawandels auch in dieser Region – in den Bergen und in der Natur – nachdrücklich erkennbar. Ob Wasserhaushalt, Gletscher oder Schneegrenze – das ganze Ökosystem...
Biofilms: The Sticky Science of Microbial Cities
Bacteria have a strong cooperative spirit and quickly form communities, known as biofilms. Biofilms can be found on ocean pipes, plant roots, people's teeth, hotel handrails - no surface is safe from their ingenuity.
With their sophisticated communication, bacteria “talk” to each other and even make plans. Biofilms are architecturally impressive microbial cities which our health and that of the...
DiLCo Methods Day 2023: Methods for on/offline nexus analysis: Multi-sited ethnography and heterogeneous data management
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung über die DiLCo-Homepage ist jedoch erforderlich.
Weitere Informationen zum Methods Day finden Sie in der englischsprachigen Beschreibung.
Mit Workshops überzeugen- Dein Weg zur/zum MultiplikatorIn
An diesem Wochenende erlernst du Grundlagen und erhältst Handwerkszeug, um mit STUBE & Brot für die Welt als Multiplikator*in Workshops zu geben und bei Veranstaltungen für eine nachhaltige und gerechte Welt mitzuwirken. Du erhältst einen Einblick in viele Themen aus dem Globalen Lernen.
Anhand eines Workshops zum Thema „Flucht“ lernst du, wie ein Workshop aufgebaut ist und mit welchen...
Einführung ins Khmer I
Dieses Sprachseminar wendet sich an interessierte Studierende, die sich für die Kultur und Geschichte Kambodschas interessieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Khmer-Sprache, auch Kambodschanisch oder Khmer genannt, ist als Amts- und Verkehrssprache des Königreichs Kambodscha und gehört zur austroasiatischen Sprachfamilie. Sie wurde von dem Buddhismus und den Hinduismus durch das...
Ausstellung: "Contemporary Art, Culture, and Resistance in West Papua, Indonesia"
betrieben und organisiert von der
Abteilung für Sprachen und Kulturen Südostasiens,
Asien-Afrika-Institut,
Universität Hamburg
Donnerstag, 12.10.2023
16:15 – 20:00 h
Universität Hamburg
Asien-Afrika-Institut, Raum 121
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügel Ost
20146 Hamburg
Öffentliche Veranstaltung! – Eintritt frei!
Über diese Ausstellung:
Der Konflikt in West-Papua – der/den östlichsten Provinz(en)...
PIER Graduate Week for PhD students
This is to announce the 8th PIER Graduate Week, which takes place from 16 – 23 October 2023 in the Center for Free-Electron Laser Science, Campus Bahrenfeld. The lectures focus on two overarching thematic blocs:
- Lecture series 1. Physics & AI: Foundations and Applications of Machine Learning in Fundamental Physics Research
- Lecture series 2. The Physics of the Life Sciences: Contributions of...
"Khmer 1"-Sprachkurs im WiSe 2023/24
"Khmer 1"-Sprachkurs im WiSe 2023/24
Im Wintersemester 2023/24 bietet Herr Savuth Prum wieder seinen Sprachkurs "Einführung ins Khmer (Khmer 1)" an, um interessierten Studierenden die faszinierende Sprache Kambodschas näherzubringen.
Weitere Informationen zu diesem Kurs erhalten Sie hier:
– auf unserer Vorlesungsverzeichnis-Seite (unter "Einblick in Veranstaltungen aus dem aktuellen...
HRA Stadtrundgang – MARKK Museum am Rothenbaum
Einmal im Monat bietet die HRA Ihnen die Gelegenheit, den Wissenschaftsstandort Hamburg aus anderen Perspektiven zu betrachten und sich dabei mit Hamburger Forschenden aller Karrierestufen auszutauschen und zu vernetzen. Unter fachkundiger Führung erkunden wir im Laufe des Themenjahres die Standorte und die Umgebung unserer Mitgliedshochschulen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, bei einem...
WiSe 2023/24 Malaysian Film Screening: "Maryam"
WiSe 2023/24 Malaysian Film Screening: "Maryam"
Abteilung für Sprachen und Kulturen Südostasiens, Asien-Afrika-Institut, Universität Hamburg, in Zusammenarbeit mit Global Bersih und Malaysians in Germany
Samstag, 21.10.2023
10:30 – 13:00 h
Universität Hamburg
Asien-Afrika-Institut, Raum 221
Edmund-Siemers-Allee 1, Flügel Ost
20146 Hamburg
Öffentliche Veranstaltung!
Erleben Sie gemeinsam mit uns...
November 2023
MINGZ Welcome Night 2023
The doctoral researchers of the MIN Faculty are invited to the yearly Doctoral Welcome Night 2023!
The MIN Graduate Center is excited to invite the new (and not so new) doctoral researchers to a Welcome Night.
You will be able to get to know the MINGZ, meet your fellow doctoral candidates and grab a beer.
We will provide information on:
-How to get started at Universität Hamburg;
-How to optimize...
Hybrid arbeiten im Servicebereich? Chancen und Herausforderungen
Veranstaltungsformat: Praxiswerkstatt
Zielgruppe: Alle Beschäftigte
Referentin: Krystyna Jacko
Im New Work-Prozess befinden sich hybride Serviceteams im Spannungsfeld zwischen der neuen Flexibilität bei der Arbeitsgestaltung und Anforderungen an die Bereitstellung der Serviceangebote für Studierende oder Beschäftigte. In der Praxiswerkstatt beschäftigen wir uns mit der Frage, wie sich dieses...
HRA Stadtrundgang – Hamburger Rathaus
Einmal im Monat bietet die HRA Ihnen die Gelegenheit, den Wissenschaftsstandort Hamburg aus anderen Perspektiven zu betrachten und sich dabei mit Hamburger Forschenden aller Karrierestufen auszutauschen und zu vernetzen. Unter fachkundiger Führung erkunden wir im Laufe des Themenjahres die Standorte und die Umgebung unserer Mitgliedshochschulen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, bei einem...
Dezember 2023
Online-Workshop „(Suizidalen) Krisen begegnen“
Veränderungen, Verluste, Arbeitsbelastungen, Mobbing – es gibt viele Ursachen, warum ein Mensch in eine persönliche Krise gelangen kann. Doch wie können Sie Menschen in suizidalen Krisen begegnen und sie unterstützen? Anliegen des Workshops ist es, Ihnen Sicherheit zu vermitteln, wie Sie Krisen und Suizidalität von Mitarbeitenden erkennen sowie erste Handlungsschritte durchführen können.
...
Januar 2024
Krafttraining zur Vorbeugung von Rückenproblemen
Diese Workshopreihe mit Kraft- und Mobilitätstraining für Rumpf und Rücken, hält die Gelenke und den Rücken gesund und leistungsfähig und trägt zu ihrem/deinem Wohlbefinden bei. Alle Workshops finden im Uni-Fitnessstudio statt.
Krafttraining zur Vorbeugung von Rückenproblemen
Mobilitätstraining für einen gesunden Rücken
Ganzkörpertraining mit Gewichten
Krafttraining für Rumpf und Rücken
Wie trainiere...
HRA Stadtrundgang – Hamburger Sternwarte
Einmal im Monat bietet die HRA Ihnen die Gelegenheit, den Wissenschaftsstandort Hamburg aus anderen Perspektiven zu betrachten und sich dabei mit Hamburger Forschenden aller Karrierestufen auszutauschen und zu vernetzen. Unter fachkundiger Führung erkunden wir im Laufe des Themenjahres die Standorte und die Umgebung unserer Mitgliedshochschulen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, bei einem...
Mobilitätstraining für einen gesunden Rücken
Diese Workshopreihe mit Kraft- und Mobilitätstraining für Rumpf und Rücken, hält die Gelenke und den Rücken gesund und leistungsfähig und trägt zu ihrem/deinem Wohlbefinden bei. Alle Workshops finden im Uni-Fitnessstudio statt.
Krafttraining zur Vorbeugung von Rückenproblemen
Mobilitätstraining für einen gesunden Rücken
Ganzkörpertraining mit Gewichten
Krafttraining für Rumpf und Rücken
Wie trainiere...
Ganzkörpertraining mit Gewichten
Diese Workshopreihe mit Kraft- und Mobilitätstraining für Rumpf und Rücken, hält die Gelenke und den Rücken gesund und leistungsfähig und trägt zu ihrem/deinem Wohlbefinden bei. Alle Workshops finden im Uni-Fitnessstudio statt.
Krafttraining zur Vorbeugung von Rückenproblemen
Mobilitätstraining für einen gesunden Rücken
Ganzkörpertraining mit Gewichten
Krafttraining für Rumpf und Rücken
Wie trainiere...
Krafttraining für Rumpf und Rücken
Diese Workshopreihe mit Kraft- und Mobilitätstraining für Rumpf und Rücken, hält die Gelenke und den Rücken gesund und leistungsfähig und trägt zu ihrem/deinem Wohlbefinden bei. Alle Workshops finden im Uni-Fitnessstudio statt.
Krafttraining zur Vorbeugung von Rückenproblemen
Mobilitätstraining für einen gesunden Rücken
Ganzkörpertraining mit Gewichten
Krafttraining für Rumpf und Rücken
Wie trainiere...
Februar 2024
Wie trainiere ich mit Gewichten richtig
Diese Workshopreihe mit Kraft- und Mobilitätstraining für Rumpf und Rücken, hält die Gelenke und den Rücken gesund und leistungsfähig und trägt zu ihrem/deinem Wohlbefinden bei. Alle Workshops finden im Uni-Fitnessstudio statt.
Krafttraining zur Vorbeugung von Rückenproblemen
Mobilitätstraining für einen gesunden Rücken
Ganzkörpertraining mit Gewichten
Krafttraining für Rumpf und Rücken
Wie trainiere...
HRA Stadtrundgang – Medizinhistorisches Museum Hamburg
Einmal im Monat bietet die HRA Ihnen die Gelegenheit, den Wissenschaftsstandort Hamburg aus anderen Perspektiven zu betrachten und sich dabei mit Hamburger Forschenden aller Karrierestufen auszutauschen und zu vernetzen. Unter fachkundiger Führung erkunden wir im Laufe des Themenjahres die Standorte und die Umgebung unserer Mitgliedshochschulen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, bei einem...
März 2024
HRA Stadtrundgang – Deutsches Zusatzstoffmuseum
Einmal im Monat bietet die HRA Ihnen die Gelegenheit, den Wissenschaftsstandort Hamburg aus anderen Perspektiven zu betrachten und sich dabei mit Hamburger Forschenden aller Karrierestufen auszutauschen und zu vernetzen. Unter fachkundiger Führung erkunden wir im Laufe des Themenjahres die Standorte und die Umgebung unserer Mitgliedshochschulen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, bei einem...