Lehrveranstaltungen WiSe 2022/23
Planungsstand: 24.08.22
Handels- und Dienstleistungsmarketing (Bachelor-Veranstaltung)
Vorlesung 2 SWS + 2 SWS Übung, Claudia Höck, Vorlesungsbeginn: 1. Semesterwoche
Vorlesung: donnerstags 12 - 14 Uhr
Übungstermine: dienstags 10 - 12, 12 - 14, 14 - 16 Uhr. Die Einteilung in die Übungsgruppen erfolgt über STiNE. Vorlesung und Übungen finden in Präsenz statt.
Klausurtermine (ohne Gewähr, verbindlich sind die Angaben in STiNE):
Donnerstag, 9. Februar 2023: 12:15 - 13:15, Audimax II
Montag, 20. März 2023: 10:15 - 11:15, WiWi A
Die Abschlussprüfung besteht aus einer 60-minütigen Klausur. Es können 6 LP erworben werden. Die Veranstaltung wird über STiNE verwaltet. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Vorlesung Unternehmensplanspiel (Bachelor-Veranstaltung)
Vorlesung 2 SWS + 2 SWS Übung, Prof. Dr. Henrik Sattler / Louisa Pfeifer, in Blockform
Erwerb von 6 Leistungspunkten
Bei dem Unternehmensplanspiel handelt es sich um eine Simulation, bei der die Studierenden als Manager an einem fiktiven Markt agieren und regelmäßig Unternehmensentscheidungen zu Markenportfolio, Produktion, Pricing, Werbung, Außendienst und Distribution treffen. Da im Rahmen der Vorbesprechung u. a. Gruppen gebildet werden, besteht für diesen Termin Anwesenheitspflicht.
Vorbesprechung: 17.10.22, 18 - 21 Uhr
Zwischenpräsentation: 26.11.22, 9 - 19 Uhr
Abschlusspräsentation: 14.01.23, 9 - 19 Uhr
Seminar: Markenpolitik (Master-Veranstaltung)
in Blockform, Erwerb von 6 Leistungspunkten, Dr. Claudia Höck.
Weitere Informationen zum Seminar finden Sie hier (pdf).