Lehre
Aufbau und Struktur des Studiengangs
Durch eine zeitgemäße inhaltliche Ausrichtung des Lehrstuhls sowie die Möglichkeit zur intensiven Ausbildung in Kleingruppen bietet der Lehrstuhl engagierten Studenten Voraussetzungen für ein fachlich fundiertes, zügiges Studium.
Im Bachelor-Studium ist der Lehrstuhl in der Basisausbildung für die Pflichtvorlesung "Grundlagen der Unternehmensrechnung"(einschließlich einer Übung) verantwortlich. In der Vertiefungsrichtung „Wirtschaftsprüfung und Steuern“ werden die Module „Financial Accounting“ und „Auditing and Control“ angeboten. Zum Wintersemester 2009/2010 hat der Fachbereich Betriebswirtschaftslehre mit dem Masterstudiengang begonnen. Hier bietet der Lehrstuhl im Rahmen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre das Modul „Accounting and Controlling“ und im Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung und Steuern die Module „Business Reporting and Consulting“ sowie „Auditing and Control“ an.
Um die Kontakte zur Praxis zu vertiefen, werden regelmäßig Referenten aus Wissenschaft und Praxis eingeladen, um ausgewählte Themenstellungen mit den Studenten zu diskutieren. Kooperationspartner solcher Veranstaltungen sind beispielsweise die Deloitte & Touche GmbH, Ernst & Young AG, KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft AG, MAZARS Hemmelrath GmbH, Otto GmbH & Co. KG, PricewaterhouseCoopers AG und Susat & Partner OHG.