Vanessa Wagner, Master of Science
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Anschrift
Universität Hamburg
Fakultät für Betriebswirtschaft
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen
Von-Melle-Park 5, Aufgang C
20146 Hamburg
Büro
VMP 5
Raum: 3113
Sprechzeiten
- Erreichbarkeit derzeit nur über E-Mail. Bitte geben Sie für einen Rückruf eine Telefonnummer oder einen Skype-Kontakt an.
Kontakt
Tel.: +49 40 42838-6224
E-Mail: vanessa.wagner"AT"uni-hamburg.de
Akademischer und beruflicher Werdegang:
03/2018 - | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen, Arbeitsbereich Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Universität Hamburg |
03/2015 - 03/2018 | Assistant Manager im Bereich Corporate Tax einer „Big 4“-Gesellschaft in Hamburg |
01/2013 - 06/2013 | Auslandsaufenthalt an der Copenhagen Business School (Kopenhagen, Dänemark) |
10/2012 - 12/2012 | Praktikant bei einer „Big 4“-Gesellschaft in Hamburg |
10/2011 - 10/2014 | Studium an der Universität Hamburg, Schwerpunkte: Wirtschaftsprüfung und Steuern, Finanzen und Versicherung (Abschluss: Master of Science) |
10/2008 - 09/2011 | Studium an der Universität Hamburg, Schwerpunkt: Wirtschaftsprüfung und Steuern (Abschluss: Bachelor of Science) |
09/2007 - 09/2008 | Studium an der TU Hamburg-Harburg (Bioverfahrenstechnik) |
06/2007 | Abitur in Hamburg |
Beiträge in referierten Fachzeitschriften und Sammelwerken:
- Wagner, V., Die zeitnahe Betriebsprüfung – Eine Zwischenbilanz, Finanzrundschau 2022, Heft 11, S. 496-501.
- Wagner, V.; Oldenbusch, L., Die verbindliche Auskunft als Baustein der kooperativen Compliance – Ausgewählte internationale Ansätze und deren Implikationen für nationale Vorschriften, in: Finanzrundschau, 2021, Heft 23, S. 1123-1130.
- Hardeck, I./Wagner, V., Risikoaspekte und Handlungsempfehlungen im Zusammenhang mit Anzeigepflichten für Steuergestaltungen, in: Gosch / Grotherr / Bergmann (Hrsg.), Steuerplanung und Compliance, 2020, NWB Verlag, Herne.
- Grotherr, S./Wagner, V., Prüfschema und Checklisten bei den Mitteilungspflichten für grenzüberschreitende Steuergestaltungen, in: Die Unternehmensbesteuerung 2020, Heft 9, S. 532-550.
- Grotherr, S./Wagner, V., Pflichtenheft bei den Mitteilungspflichten für grenzüberschreitende .Steuergestaltungen, in: Internationale Steuer-Rundschau 2020, Heft 9, S. 325-332.
- Grotherr, S./Wagner, V., Sanktionsrisiken im Zusammenhang mit den Mitteilungspflichten für grenzüberschreitende Steuergestaltungen, in: Seer / Lüdicke / Rasch (Hrsg.), Globalisiertes Steuerrecht - Anspruch und Verantwortung. Festschrift für Heinz-Klaus Kroppen zum 60. Geburtstag, 2020, Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Köln, S. 553-575.
Lehrveranstaltungen:
- Einführung in Datev mit Chr. Kleen (SoSe 2021)
- Übung zur Vorlesung" Bilanzanalyse und Bilanzpolitik" (SoSe 2021), mit Johannes Feld (SoSe 2019)
- Vorlesung "Ertragsbesteuerung der Unternehmen" mit Chr. Kleen (WiSe 2020/2021, WiSe 2019/2020), K. Pagels (WS 2018/2019)
- Übung Bilanzen (WiSe 2019/2020
- Datev Fallstudie Kanzleipraxis mit Chr. Kleen (SoSe 2019) bzw. mit L. Nielsen (SoSe 2018)
- Übung zur Vorlesung "Steuerliche Gewinnermittlung und Steuerbilanzpolitik" mit Chr. Kleen (WS 2018/2019)
- Vorlesung "Verkehrsteuern der Unternehmen" mit Dr. Chr. Kurzewitz (SoSe 2018)
Forschungsschwerpunkte:
Aggressive Steuerplanung und deren Gegenmaßnahmen
Transparenz und Compliance im Besteuerungsverfahren
Kooperative Compliance