Oktober 2022
How to Start-up – Vom Problem zur Lösung in 6 Sessions
In Zeiten von Klimakrise, Pandemie und Krieg zeigt sich tagtäglich, dass unsere Gesellschaft von Innovationen abhängig ist und mutige Gründer*innen braucht. Entsprechend möchten wir interdisziplinär und hochschulübergreifend mit Studierenden nachhaltige Start-Up-Ideen generieren, diese planen und entwickeln sowie schließlich in einem Wettbewerb vor Expert*innen präsentieren. In der gemeinsamen...
Bunt und innovativ: So vielfältig und divers ist Hamburgs Gründungsszene
Hamburgs Gründungsszene ist aktiv und innovativ. Gründe dafür sind u. a. die unterschiedlichen Herkünfte, Geschichten und Erlebnisse der Gründer*innen. Taucht in dieser Ringvorlesung ein in ihre Erzählungen und lasst euch von der Diversität der Speaker*innen inspirieren. Ziel der Veranstaltungsreihe ist die Vielfalt von Entrepreneurship in Hamburg zu erleben und potentielle Ideen zu generieren, um...
Februar 2023
Meine Abschlussarbeit angehen: Überarbeiten - der Schlüssel zum bestmöglichen Text (Präsenz)
Das Dokument Ihrer Abschlussarbeit ist schon einige Seiten lang und Sie haben den Eindruck, dass Sie sich auf der Zielgeraden befinden. Vielleicht sind Sie aber noch nicht so ganz zufrieden mit Ihrem Text und er ist (noch) nicht so richtig rund. Keine Sorge - das ist völlig normal, denn die erste Fassung Ihres Textes ist so gut wie nie dessen bestmögliche Fassung. Es ist also an der Zeit, den Text...
Selbstverteidigungskurs I für alle Geschlechter (in English)
*** This event takes place in English ***
Self-defense crash course
The field of realistic self-defense encompasses a lot – from de-escalation and tactical avoidance to effective defensive techniques against physical attacks.
Our head plays at least as big a role in self-defense as our body does. Our mental state influences our well-being and our self-confidence which are reflected in our...
Schreibauftakt
Beim ganztägigen „Schreibauftakt“ am 6. Februar 2023 bekommen Sie morgens Input zur Frage, was eigentlich alles zum Schreiben eines wissenschaftlichen Textes dazugehört und wie man eine passende Fragestellung findet und formuliert (9-10 Uhr). Danach können Sie während zwei Write-ins (10-12 und 14-16 Uhr) fleißig schreiben und erhalten individuelle Schreibberatung zu Ihrer Arbeit (10-12 und 14-16...
Self-defense crash course - only for women!
*** This event takes place in English ***
Self-defense crash course - only for women!
The field of realistic self-defense encompasses a lot – from de-escalation and tactical avoidance to effective defensive techniques against physical attacks.
Our head plays at least as big a role in self-defense as our body does. Our mental state influences our well-being and our self-confidence which are...
Vortrag "Vergewaltigungstrauma, Folgen sexualisierter Gewalt und Umgang mit Betroffenen"
Der Hamburger FRAUEN NOTRUF bietet Beratung und Begleitung für Frauen und Mädchen an, die sexualisierte Gewalt erlebt haben. Das Angebot ist vertraulich, auf Wunsch anonym, kostenlos, freiwillig, traumasensibel, absolut parteilich und richtet sich, neben Betroffenen, an Angehörige, Freund*innen und Fachkräfte. Im Vortrag wird eingeordnet, welche Auswirkungen das Vergewaltigungstrauma hat, welche...
Hybride Tagung "KörperZeiten. Narrative, Praktiken und Medien", 10. und 11. Februar 2023
Der menschliche Körper ist immer auch ein Ort von Zeitlichkeit: als biologische Tatsache, soziale Konstruktion und Erfahrungsmedium. Eigenzeitliche und epochale Körperwahrnehmungen und Körperbilder unterliegen dabei stetigen Veränderungsprozessen.
Der eigene Körper durchläuft bis zum Tod einen ständigen Wandel, der Ist-Zustand verändert sich permanent. Zeitliche Einflüsse auf den Körper lassen...
Virtueller Workshop für Führungskräfte: Sexuelle Belästigung erkennen und wirksam handeln
Impuls-Workshop für Führungskräfte: „Sexuelle Belästigung erkennen und wirksam handeln“
Zielgruppe: Führungskräfte in wissenschaftlichen Einrichtungen / Universitäten
Der zwei-stündige Workshop verfolgt die Zielsetzung:
Sie als Führungskräfte für dieses Thema zu sensibilisieren
zu aktiver Kommunikation und situationsgerechtem Handeln zu ermutigen
Souveränität im Umgang mit dieser Thematik zu...
Workshop "Geschlechtsspezifische Gewalt am Beispiel von Feminiziden“
In dem Workshop wird es um eine grundlegende Auseinandersetzung zu geschlechtsspezifischer Gewalt, deren Formen, Folgen und geschlechtsspezifischen Machtverhältnissen gehen. Insbesondere wird das Thema Feminizide in den Blick genommen.
v.i.e. – violence.intersectionality.education. ist ein Bildungsprojekt von Jördis Spengler (Soziologin M.Sc.) und Isa Zimmer (Erziehungswissenschaftlerin M.A.)
Hi...
Unconscious Bias 101 (English)
*** This event takes place in English ***
Unconscious Bias 101
Everyone is biased to a certain extent because of the ways our brain structures information. This one hand allows us to make quick decisions in every day life situations. But as functional as mental shortcuts are in some situations, in many contexts being biased comes with a cost – for the individual as well as for society as a...
Empower yourself against sexual harassment: Workshop for doctoral researchers and Postdocs
*** This event takes place in English ***
Empower yourself against sexual harassment: Workshop for doctoral researchers and Postdocs
Target group: Doctoral researchers and Postdocs without leadership tasks.
Part 1: Content of training:
Creating a supportive environment for everyone by rising the awareness for sexual harassment
o What is considered to be sexual harassment (definition and legal...
Sexualisierte Übergriffe im Nachtleben und antisexistische Awareness (hybrid)
*** Diese Veranstaltung findet in hybrider Form statt ***
Sexualisierte Übergriffe im Nachtleben und antisexistische Awareness
‚Awareness‘ taucht als Konzept zum Umgang mit Diskriminierung und diskriminierungsbedingter Gewalt immer wieder im Kontext vom Nachtleben auf. Navina Nicke wird in diesem Vortrag zunächst darüber sprechen, wie sich sexualisierte Gewalt im Nachtleben überhaupt...
März 2023
Gründerinnen-Frühstück
Das Career Center der Universität Hamburg freut sich, ‐ in Kooperation mit beyourpilot ‐ zu einem Frühstück mit Gründerinnen einzuladen.
Du bist gründungsinteressiert? Stehst kurz vor der Gründung oder hast schon gegründet?
Dann komm vorbei, um dich mit anderen Frauen über das Thema „Gründen“ auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Was erwartet dich?
Je nach euren Wünschen gibt es...
August 2023
2023 Global Research Conference on Marketing and Entrepreneurship
Wir freuen Ihnen mitzuteilen, dass die Global Research Conference on Marketing and Entrepreneurship 2023 an der Universität Hamburg stattfinden wird.
Seit über 35 Jahren ist die Global Research Conference on Marketing and Entrepreneurship (früher bekannt als "UIC Symposium on Marketing and Entrepreneurship") eine impulsgebende Veranstaltung für qualitativ hochwertige wissenschaftliche...