Schwerpunktprofil
Der Schwerpunkt Finance, Banking & Insurance bildet das Zentrum für kapitalmarktorientierte und verhaltenswissenschaftliche Finanzierungsforschung an der University of Hamburg Business School. Die Zielsetzung der Forschung im Schwerpunkt besteht darin, einen Beitrag zum internationalen wissenschaftlichen Diskurs zu leisten und die Forschungsarbeiten in anerkannten referierten Fachzeitschriften zu veröffentlichen. Hierbei kooperieren die Lehrstühle des Schwerpunkts eng mit den verschiedenen Forschungsclustern an der Universität Hamburg sowie mit renommierten internationalen Institutionen. Der aktive Forschungsansatz des Schwerpunkts spiegelt sich auch in der Studierendenausbildung wieder.
Studierende des Schwerpunkts Finance, Banking & Insurance erhalten eine quantitativ anspruchsvolle und forschungsorientierte Ausbildung, wobei in allen Veranstaltungen Wert auf eine angemessene Praxisorientierung gelegt wird. Diese wird durch eine große Anzahl an Unternehmenskooperationen gestützt. So erhalten die Studierenden eine verlässliche Grundlage für einen erfolgreichen und reflektierten Einstieg in die Berufspraxis. Neben den Schwerpunktveranstaltungen bieten die Lehrstühle auch Vorlesungen im Breitenstudium der Betriebswirtschaftslehre an. Weitere Informationen zum Studienangebot finden sich in der Rubrik Studium.
Bankbetriebslehre und Behavioral Finance
» Prof. Dr. Markus Nöth
Der Lehrstuhl für Bankbetriebslehre und Behavioral Finance erforscht primär individuelle Verhaltensmuster bei Finanzentscheidungen sowie deren Auswirkungen auf Marktebene. Die Schwerpunktveranstaltungen des Lehrstuhls decken die Themengebiete Private Banking, Risikomanagement und Bankenregulierung sowie Behavioral Finance ab.
Unternehmensfinanzierung und Portfoliomanagement
» Prof. Dr. Wolfgang Drobetz
Der Lehrstuhl für Unternehmensfinanzierung und Portfoliomanagement forscht zu Fragestellungen der Corporate Governance, der Unternehmensfinanzierung und des Asset Management. Im Rahmen des Schwerpunktstudiums bietet der Lehrstuhl Vorlesungen und Seminare zu Themen aus den verschiedenen Forschungsbereichen an.
Risikomanagement und Versicherung
» Prof. Dr. Petra Steinorth
Die Professur für Risikomanagement und Versicherung forscht zu Themen des Risikomanagements, Entscheidungen unter Risiko und Unsicherheit sowie zu Fragen der Versicherungsökonomie mit besonderem Fokus auf Krankenversicherung und Altersvorsorge. Im Rahmen des Schwerpunktstudiums bietet die Professur Veranstaltungen zu den Themen Corporate Risk Management and Insurance an.
Deutsche Börse Senior Professor of Empirical Capital Market Research
» Prof. Dr. Wolfang Bessler