Sitemap
- Über die Fakultät
- Studium
- Bachelor-Studiengänge
- Master-Studiengänge
- Master of Science Betriebswirtschaft (Business Administration)
- Master of Science Health Economics & Health Care Management
- Master of Science Wirtschaftsingenieurwesen
- Master of Science Wirtschaftsinformatik
- Master of Science Wirtschaftsmathematik
- Master of Education Lehramt an Beruflichen Schulen
- Master of Science IT-Management und Consulting
- Promotion
- Weiterbildungsstudiengang
- Studienbüro
- Forschung
- Internationales
- Institut für betriebliche Altersversorgung und Steuern
- Institut für Operations Management
- Institut für Recht der Wirtschaft
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik
- Zentrum
- Forschung
- Lehre
- Sommersemester 2023
- Wintersemester 2022
- Bachelor
- Master
- Abschlussarbeiten
- Wissenschaftliches Arbeiten
- FAQ
- Transfer
- Aktuelles
- Kontakt
- Marketing & Pricing
- or
- Lehre
- Abschlussarbeiten
- Lehrveranstaltungen Wintersemester 2023/24
- Lehrveranstaltungen Sommersemester 2023
- Lehrveranstaltungen Wintersemester 2022/23
- Vorherige Semester
- Lehrveranstaltungen Sommersemester 2022
- Lehrveranstaltungen Wintersemester 2021/22
- Lehrveranstaltungen Sommersemester 2021
- Lehrveranstaltungen Wintersemester 2020/2021
- Lehrveranstaltungen Sommersemester 2020
- Lehrveranstaltungen Wintersemester 2019/2020
- Lehrveranstaltungen Sommersemester 2019
- Lehrveranstaltungen Wintersemester 2018/2019
- Lehrveranstaltungen Sommersemester 2018
- Lehrveranstaltungen Wintersemester 2017/18
- Lehrveranstaltungen Sommersemester 2017
- Lehrveranstaltungen Wintersemester 2016/2017
- Lehrveranstaltungen Sommersemester 2016
- Lehrveranstaltungen Wintersemester 2015/16
- Lehrveranstaltungen Sommersemester 2015
- Lehrveranstaltungen Wintersemester 2014/15
- Lehrveranstaltungen Sommersemester 2014
- Lehrveranstaltungen Wintersemester 2013/14
- Lehrveranstaltungen Sommersemester 2013
- Lehrveranstaltungen Wintersemester 2012/13
- Gastvorlesung Prof. Dr. Fendek Wintersemester 2012/13
- Lehrveranstaltungen Sommersemester 2012
- Lehrveranstaltungen Wintersemester 2011/12
- Gastvorlesung Prof. Dr. Fendek Wintersemester 2011/12
- Lehrveranstaltungen Sommersemester 2011
- Lehrveranstaltungen Wintersemester 2010/11
- Lehrveranstaltungen Sommersemester 2010
- Lehrveranstaltungen Wintersemester 2009/10
- Lehrveranstaltungen Sommersemester 2009
- Gastvorlesung Prof. Fendek Wintersemester 2008/09
- Lehrveranstaltungen Wintersemester 2008/09
- Forschung
- Team
- Kontakt
- Lehre
- Professur für Marketing & Customer Insight
- Aktuelles
- Forschung
- Studium
- Über uns
- Professur für Personalwirtschaft
- Professur für Risikomanagement und Versicherung
- Schwerpunkt Operations & Supply Chain Management
- SVI-Stiftungsprofessur für Dialogmarketing
- Transfer
- Service
- Betriebswirtschaftliche Steuerlehre - Professor Dr. S. Grotherr
- Gesundheitsmarketing: Forschungskooperation mit dem DRK Nord-Ost
- ilt
- Institut für BWL, insbesondere Nachhaltige Logistik- und Mobilitätssysteme
- Institut für Logistik und Supply Chain Management
- Institut für Logistik, Verkehr und Produktion
- Institut für Mathematik und Statistik
- Management im Gesundheitswesen
- Übersicht
- Studium
- Bachelorschwerpunkt MiG
- Masterschwerpunkt MiG
- Krankenversicherungsmanagement
- Strategisches Krankenhausmanagement
- Health Economic Evaluation
- Masterseminar: Aktuelle Themen und Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung
- Methoden der empirischen Forschung
- Pharmabetriebslehre
- Theoretical Foundations and Design of Behavioral Interventions in Healthcare
- Wintersemester 2022/23
- Sommersemester 2023
- Abschlussarbeiten
- Anwendung maschineller Lernverfahren in der Brustkrebsfrüherkennung - Modellierung eines Klassifikationsmodells zur Vorhersage des Schweregrads einer mammographischen Massenläsion (BA)
- Assessing and treating risk behaviors in medical sciences education (MA)
- Berücksichtigung verhaltenswissenschaftlicher Erkenntnisse im Versorgungsmanagement (MA)
- Einfluss von Community Hospitals auf die Qualität der Patientenversorgung (BA)
- Einflussfaktoren auf den Gesundheitszustand: eine quantitative Analyse anhand des SHARE Panels (BA)
- Emerging nicotine & tobacco products: recreational use or treatment for tobacco dependence? (BA/MA)
- Emotions in Decision-Making (BA/MA)
- Reduktion von Covid-19 Fällen durch das Tragen von Gesichtsmasken – Eine Replikationsstudie (MA)
- Soziale Verantwortung von Krankenhäusern (MA)
- Themen in Kooperation mit Kienbaum Consultants (MA)
- Verbesserung der mentalen Gesundheit von Ärzt:innen und Pflegepersonal im Krankenhaus (BA)
- „Gamification“ zur Förderung von gesundheitsbewusstem Verhalten (BA)
- Forschung
- Team
- Stellenausschreibung
- Kontakt
- Maritime Economics Research Center
- Marketing & Media
- Marketing und Branding
- Professur für Controlling
- Professur für Health Care Management
- Professur für Statistik mit Anwendung in der Betriebswirtschaftslehre
- Über uns
- Studium und Service
- Schwerpunkt Business Analytics
- Wintersemester 2023/24
- Sommersemester 2023
- Wintersemester 2022/23
- Sommersemester 2022
- Wintersemester 2021/22
- Sommersemester 2021
- Kausale Inferenz
- Machine Learning with Applications in Economics and Business Administration
- Digitalisierung im Gesundheitswesen und der Betriebswirtschaftslehre: rechtliche und ökonomische Grundlagen
- Masterseminar: Causal Machine Learning
- Statistische Programmierung
- Zeitreihenanalyse und Prognoserechnung
- Wintersemester 2020/21
- Sommersemester 2020
- Abschlussarbeiten
- Empfehlungsschreiben
- Schwerpunktvorstellung
- Forschung
- Wissenstransfer
- Team
- Kontakt
- Professur für Wirtschaftsprüfung und Unternehmensrechnung
- Schwerpunkt Finance, Banking & Insurance
- Strategic Management
- ZMM