Abschlussarbeiten
Organisatorischer Ablauf
Bei Interesse an einem der untenstehenden Themen wenden Sie sich bitte per Email an Daniel Veit. Bitte bewerben Sie sich frühestens vier Wochen vor Anmeldung der Arbeit für ein Thema. Fügen Sie Ihrer Email bitte Ihr aktuelles Transcript of Records, das anvisierte Startdatum und ein Exposé bei. Sie werden dann an eine:n Betreuer:in verwiesen. Das Einreichen eines eigenen Themenvorschlags mit oder ohne Praxiskooperation ist ebenfalls möglich. Falls Sie hieran Interesse haben, können Sie sich per Email ebenfalls an Daniel Veit wenden. Darüber hinaus werden auch Themen (MA) in Kooperation mit PricewaterhouseCoopers und OptiMedis angeboten.
Weitere Informationen zum Vergabe-, Anmelde-, und Betreuungsprozess finden Sie im Leitfaden zur Anfertigung wissenschaftlicher Seminar- und Abschlussarbeiten (PDF).
Bachelor- und Masterarbeiten
Aktuelle Herausforderungen im Gesundheitswesen - Eine Literaturrecherche (BA)
Bewertung der hausarztzentrierten Versorgung aus Perspektive der Leistungserbringer (MA)
Charakteristiken von Arbeitsumgebungen in Krankenhäusern (BA)
Die Volume-Outcome-Beziehung im Krankenhaussektor – Eine Literaturrecherche (BA)
Diskursanalyse der Krankenhausreform (MA)
Einfluss von Community Hospitals auf die Qualität der Patientenversorgung (BA)
Einflussfaktoren auf die Entscheidung des Arbeitsstandortes für junge Mediziner*innen (BA)
Einflussfaktoren Entlassmanagement im Krankenhaus (BA/MA)
Fehlplatzierte Nachfrage in der Gesundheitsvorsorge und Maßnahmen/Ansätze zur Verbesserung (BA).
Heterogeneous treatment effects in observational studies (MA).
Impact of hospital structural factors on quality of care (MA)
Innovationen im Gesundheitswesen: Hemmende und fördern Faktoren – eine qualitative Untersuchung (MA)
Nachhaltigkeitsberichterstattung von Krankenhäusern (MA)
Resilienz und Ungleichheit (MA)
Rolle und Chancen digitaler Technologien im Entlassmanagement (BA)
Steuerung der Nachfrage medizinischer Leistungen durch Cost-Sharing-Modelle (MA)
Soziale Verantwortung von Krankenhäusern (MA)
Transformationsprozesse in Krankenhäusern (BA)
Transformationsprozesse in Krankenhäusern (MA)
Using machine learning to examine heterogeneous treatment effects (MA)
Vertrauen im Gesundheitswesen (MA)
Wahrnehmung des Entlassmanagements im Krankenhaus aus Sicht von Angehörigen – Interviews (MA)