Angebote in der Übersicht
Auf dieser Seite finden Sie nützliche Angebote, die über das Studium hinaus zur Verfügung stehen. Ob Wohnungssuche, Auslandsaufenthalt, Startup-Gründung oder Mentoring:
Für Erstis im Bachelor- & Master-Studiengang
- Campus-Leben: Erste virtuelle Anlaufstelle der Universität. Sie bietet Informationen über die Universität, den Campus, Hamburg als Stadt, aber auch zu allem rund um das Thema Finanzierung des Studiums wie Bafög, Stipendien, Jobs, Darlehen und Sozialleistung. Hier wird auch das so wichtige Thema der Wohnungssuche aufgegriffen mit Tipps zu Portalen. Informationen zu Freizeitangeboten (Sport, Musik, Theater) sowie politischen Initiativen und Fachschaften runden die Seite ab.
- Mentoring für Bachelor-Studierende: Für die bessere Orientierung zu Beginn des Studiums gibt es das Mentoring für Bachelorstudierende. Achtung: Nicht zu verwechseln mit dem Mentoring Programm für Masterstudierende oder dem Mentoring&programm für Frauen.
Karriere
- Jobbörse der Fakultät: Hier gibt es zahlreiche Angebote von Unternehmen und auch der Fakultät zu Jobs und Praktika, auch im Ausland. Beim Filtern auf interne Stellen erscheinen die exklusiv von der Fakultät für die BWL-Studierenden eingestellten Vakanzen. Diese sind für Anwender außerhalb der Universität nicht sichtbar.
- Das Management Transfer Lab (MTL) unterstützt Studierende im Bereich Entrepreneurship: Mit fakultätsübergreifenden Lehrveranstaltungen, Workshops, Beratung zur Existenzgründung, einer Website zu Förderpartnern und einem Coworking Space für die ersten Schritte zur Gründung.
- Mentoring Programm: Ein spezielles Mentoring Programm („Mentoring bewegt Karrieren“) richtet sich an Masterstudierende und Promovend:innen.
- Mentoring&programm: Ein Mentoring Programm für Frauen bzw. alle mit Geschlechtseintrag w (cis und trans), das auf den Berufseinstieg vorbereitet.
- Career & Qualification Center: Alles rund um den Berufseinstieg
- Stellenwerk: Jobbörse der Universität Hamburg - stellenwerk: Hier werden tagesaktuell, Stellenangebote für Absolvent:innen, Berufseinsteiger:innen und Werksstudierende ausgeschrieben. Darüber hinaus bietet die Jobbörse Stellenangebote der Hochschule sowie Praktika und Nebenjobs.
Rund ums Studium
- Studienbüro: Die Mitarbeiter:innen stehen bei allen Fragen rund um das Studium selbst zur Verfügung - zu STiNE, Anmeldungen zu Lehrveranstaltungen (LV), Leistungskonten, Modulfristen. Besuchen Sie das Studienbüro am besten zu den Präsenzzeiten, um persönlichen Kontakt aufzunehmen.
- FAQs für Studierende des Bachelor of Science Betriebswirtschaftslehre: Die Antworten auf die wichtigsten Fragen
- Die Bibliothek der Fakultäten WISO und BWL: Neben umfassenden Nachschlagemöglichkeiten bietet die Bibliothek Führungen und Beratung bei der Recherche.
- AStA: Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Hamburg ist die studentische Interessensvertretung gegenüber der Universität und der Öffentlichkeit.
Internationales
- Internationale Angebote: Semester oder Ferienkurs im Ausland, internationale Praktika und Hobs, Buddy Partnerschaften mit Studierenden aus dem Ausland.
- Double Degree Program: Mit der Universität in Kyoto gibt es ein Double Degree Master-Programm.
- PIASTA: Die Initiative für Interkulturelles Leben und Studieren ist ein Angebot der Abteilung Internationales der Universität Hamburg. Sie fördert den Austausch unter internationalen Studierenden mit vielen Angeboten und Veranstaltungen.
Speziell für Masterstudierende
- Mentoring-Programm: Speziell für Master-Studierende der Fakultät
- Doppelabschluss an der University Kyoto: Mit der Universität in Kyoto gibt es ein Double Degree Master-Programm.
Weiterbildung
- Zentrum für Weiterbildung: Anlaufstelle für vielfältiges Lernen
- Fremdsprachenkurse: Es gibt eine Vielzahl an Sprachen, die hier erlernt werden können.
- Schreibzentrum: Von Workshops bis hin zu individueller Beratung können sich Interessierte hier im wissenschaftlichen Schreiben weiterbilden.
Weitere Angebote der Uni
- Psychologische Beratungsstelle für Studierende
- Beratung für Studierende mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen
- Mensa: Die verschiedenen Mensen auf dem Campus halten ein vielseitiges Angebot bereit, auch für Vegetarier und Veganer. Der Besuch ist auch für Gäste möglich.
- Ethik, Verantwortung und Nachhaltigkeit sind ein wichtiges Thema der Business School, die Seite bietet auch Informationen zu Beratungsangeboten.
- Einrichtungen für Studierende fasst noch einige weitere Angebote der Universität für Studierende zusammen.
Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Angebote oder Veranstaltungen, auch aktuelle Ankündigungen zu Events, Kursen und mehr. Es lohnt sich also, regelmäßig einen Blick auf die Webseite der Business School zu werfen.