Aktuelles6. Dezember 2023|Aktuelles BWLUniversität Hamburg erreicht Platz 3 in Deutschland im „QS Sustainability Ranking 2024“Foto: UHH/EsfandiariDie Universität Hamburg erzielt im renommierten QS Sustainability Ranking 2024 herausragende Platzierungen auf nationaler und internationaler Ebene...Beitrag aus dem Newsroom der Universität5. Dezember 2023|Aktuelles BWLWeniger Kosten, weniger CO2: Pakete im Onlinehandel reduzierenFoto: iStock/alvarezZunehmende Bestellungen im Onlinehandel führen zu immer mehr Paketsendungen. Dabei werden einzelne Artikel einer Bestellung oft separat verschickt –...Beitrag aus dem Newsroom der Universität28. November 2023|Aktuelles BWLInternationales Kooperationsprojekt mit chilenischer UniversitätFoto: UHH/VoßProf. Dr. Stefan Voß von der Fakultät für Betriebswirtschaft der Universität Hamburg und Prof. Javier M. Ross von der Fakultät für Industrial...20. November 2023|Studium und LehreUni Hamburg in Spitzengruppe bei neuem CHE-Master-RankingFoto: UHH/RöttgerDas Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) hat sein aktuelles Ranking zu den wirtschaftswissenschaftlichen Masterstudiengängen in Deutschland...16. November 2023|Aktuelles BWLKann künstliche Intelligenz (un)ethisch sein?Foto: L2G/UHHAm 11. Oktober 2023 veranstaltete Prof. Anne Lauscher eine Vorlesung für alle im StrandPauli zur Frage, ob künstliche Intelligenz (un)ethisch sein...15. November 2023|Aktuelles BWLElena Koch gewinnt die Marketing Impulse XXL 2023Foto: Boris RostamiIn der Kooperationsveranstaltung Marketing Impulse XXL der Marketing-Clubs der Region Nord präsentierten am 14. November 2023 sechs junge...14. November 2023|Aktuelles BWLWie manage ich eine Galerie?Foto: Galerie Nanna Preußners/Michael BogumilFührungskräfte sollten die gesellschaftliche Vielfalt abbilden. Und als Vorbilder haben sie das Potenzial, veraltete Ideen von Führung zu überwinden...Beitrag aus dem News-Kanal News Allgemein9. November 2023|Aktuelles BWLErinnerung und Mahnung!Foto: BWL/UHHIm Gedenken an die Verbrechen und die Opfer des NS-Terrors und der Judenverfolgung haben Mitarbeiterinnen der Fakultät für Betriebswirtschaft am 85...2. November 2023|Aktuelles BWLWorkshop zur Unternehmensgründung im GesundheitsmarktFoto: DGDAIm Rahmen des EXIST-Programms bietet die Universität Hamburg einen Workshop zur Unternehmensgründung im Gesundheitsmarkt an. Ein wesentlicher Teil des...Beitrag aus dem News-Kanal News Allgemein27. Oktober 2023|Studium und LehreNachhaltigkeit im B.Sc.-Studiengang BWLFoto: Pixabay/geraltIn einem aktuellen Artikel der Science Notes wurden die Studieninhalte der Betriebswirtschaftslehre an verschiedenen Universitäten und Hochschulen...19. Oktober 2023|Studium und LehreVorlesung „Management von Stiftungen“ an der Universität HamburgFoto: BürgerStiftung Hamburg, Stiftungsbüro Hamburg, UHHMit über 1.450 Stiftungen, die ein Vermögen von mehr als 10 Milliarden Euro verwalten, gilt Hamburg als die Stiftungshauptstadt in Deutschland...12. Oktober 2023|FakultätGütesiegel für Business Schools: BWL-Fakultät erhält international renommierte EQUIS-AkkreditierungFoto: Rahel ErdeiDie Fakultät für Betriebswirtschaft der Universität Hamburg ist mit einem der wichtigsten internationalen Gütesiegel für Business Schools...13. September 2023|SonstigesStrategische Ausrichtung der Fakultät auf der Tagesordnung der 2. BeiratssitzungFoto: Lichtliebe, VolksdorfDer Beirat der Fakultät traf sich am 7. September im Haus der Betriebswirtschaft, um die Fakultät in strategischen Fragen mit einem Außenblick zu...12. September 2023|Aktuelles BWLWettbewerb und spannende Austauschmöglichkeit für Gründerinnen und GründerFoto: Nordic Startup ChallengeIn der Hafenstadt Hamburg fand am 12. September 2023 ein besonderer Wettbewerb statt: Zehn Start-ups aus den Bereichen Schifffahrt, Logistik...31. August 2023|Aktuelles BWLWie Unternehmen mit digitalen Hilfen Papierausdrucke stark reduzieren könnenFoto: pixabay/roma1880Der Papierverbrauch beim Drucken ist für Unternehmen ein wichtiger Ansatzpunkt, um nachhaltiger zu werden. Doch wie können Mitarbeitende dazu bewegt...Beitrag aus dem Newsroom der Universität30. August 2023|Aktuelles BWLVorlesung für alle – Digitalisierung und NachhaltigkeitFoto: L2G/UHHIn seiner „Vorlesung für alle“ erklärt Prof. Dr. Jan Recker, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit in anderen Bereichen zusammengehen.22. August 2023|ForschungFörderung für Forschungsteam zu sozialen InnovationenFoto: UHH/LutschSoziale Innovationen wie Mehrgenerationenhäuser oder Crowdfunding prägen das gesellschaftliche Zusammenleben nachhaltig. Doch wie können sie an...Beitrag aus dem Newsroom der Universität16. August 2023|ForschungMensch oder Maschine – bei wem bestellen Kundinnen und Kunden mehr?Foto: pixabay/FotorechImmer häufiger kommen Kundinnen und Kunden beim Einkauf oder im Dienstleistungssektor nicht mehr zuerst mit Mitarbeitenden in Kontakt, sondern mit...Beitrag aus dem Newsroom der Universität16. August 2023|VeranstaltungOperations Research in einer Welt der KrisenFoto: GORWie können Unternehmen angesichts vieler Krisen ihre Abläufe in der Produktion oder in der Entscheidungsfindung anpassen und so resilienter werden...7. August 2023|VeranstaltungSUMMER SCHOOL - EDDI meets Uni HHFoto: EDEKA.DigitalIn Kooperation mit EDEKA.Digital findet vom 04. bis 06. September eine Summer School für 35 Studierende der Universität Hamburg statt. Studierenden...Zum ArchivVorlesung für alle – Digitalisierung und Nachhaltigkeit