Prof. Dr. Michael Merz
Foto: Aschenbach
Professor
Anschrift
Universität Hamburg
University of Hamburg Business School
Mathematik und Statistik in den Wirtschaftswissenschaften
Von-Melle-Park 5
20146 Hamburg
Büro
Raum: 1047
Sprechzeiten
- nur nach Vereinbarung per Email
Kontakt
Tel.: +49 40 42838-5401
E-Mail: michael.merz"AT"uni-hamburg.de
Sekretariat
Assistenz
Von-Melle-Park 5
20146 Hamburg
Raum: 1048
Tel.: +49 40 42838-2660
Fax.: +49 40 42838-2745
E-Mail: ira.widderich"AT"uni-hamburg.de
Projektleitung im Rahmen des Qualitätspakts Lehre www.qualitaetspakt-lehre.de unter dem Förderkennzeichen 01PL17033 - Vorkurs Mathematik, des Universitätskollegs |
---|
Akademischer Werdegang (PDF)
Sept. 2009 - bis heute | Institut für Mathematik und Statistik in den Wirtschaftswissenschaften an der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Hamburg |
Okt. 2006 - Aug. 2009 | Juniorprofessur für Statistik, Risiko und Versicherung an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen |
Sept. 2004 - März 2006 | Beschäftigung im Aktuariat der Basler Versicherung in Basel/Schweiz |
Juli 2004 | Promotion (summa cum laude) an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen mit einem Thema aus der Risikotheorie/Actuarial Science (Titel der Dissertation Das Konzept der orthogonalen Projektion zur Konstruktion von Credibility-Modellen in diskreter und kontinuierlicher Zeit) am Lehrstuhl für Statistik, Ökonometrie und Operations Research (Inh. Prof. Dr. h.c. mult. Eberhard Schaich) |
Mai 2001 - Aug. 2004 | Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Statistik, Ökonometrie und Operations Research an der Universität Tübingen (Inh. Prof. Dr. h.c. mult. Eberhard Schaich) |
April 2001 | Diplom in Mathematik (Durchschnitt 1.1) an der Universität Tübingen mit Nebenfach Wirtschaftswissenschaften, Titel der Diplomarbeit (Note 1.0) "Laplace-Operatoren auf Sierpinski-Räumen" |
Okt. 1998 - April 2001 | Tutor für Statistik, Stochastik, Operations Research und Mathematik an der Mathematischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen |
Okt. 1999 - April 2001 | Studium der Mathematik und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Tübingen |
Okt. 1998 - Sept. 1999 | Studium der Mathematik und Wirtschaftswissenschaften an der Universität de Valencia/Spanien |
Okt. 1996 - Sept. 1998 | Studium der Mathematik und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Tübingen |
Okt. 1995 - Sept. 1996 | Studium der Physik und Chemie and der Universität Stuttgart |
Aug. 1992 - Aug. 1995 | Abitur am Stiftsgymnasium in Sindelfingen |
Aug. 1990 - März 1992 | Ausbildung zum Industriekaufmann |
Aug. 1987 - Juni 1990 | Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel |
Arbeitsschwerpunkte
- Quantitatives Risikomanagement
- Stochastische Methoden in der Schadenreservierung
- Credibility-Theorie
- Solvency (insbesondere Basel II, Solvency II, SST)
- Pricingmodelle für Versicherungs- und Finanzrisiken
- Risiko-Theorie
- Kapitalallokation und risikoadjustierte Performancemessung
- Filter-Theorie und Kontroll-Theorie in der Finanz- und Versicherungsmathematik