Bachelor Vorjahre
Folien und Informationen aus den Vorjahren
Die wesentlichen Informationen über den Operations & Supply Chain Management Schwerpunkt in den BSc.-Studiengängen aus der Veranstaltung zur Vorstellung der Schwerpunkte am 3.5.2023 sind in der Präsentation OSCM-im-BSc-BWL-Stand-2023 [PDF] enthalten. Hier finden Sie auch die Beschreibung des Modulangebots im Schwerpunkt sowie die aktuellen Möglichkeiten der Queranrechnung aus anderen Schwerpunkten.
Die wesentlichen Informationen über den Operations & Supply Chain Management Schwerpunkt in den BSc.-Studiengängen aus der Veranstaltung zur Vorstellung der Schwerpunkte am 4.5.2022 sind in der Präsentation OSCM-im-BSc-BWL-Stand-2022 [PDF] enthalten. Hier finden Sie auch die Beschreibung des Modulangebots im Schwerpunkt sowie die aktuellen Möglichkeiten der Queranrechnung aus anderen Schwerpunkten.
Die wesentlichen Informationen über den Operations & Supply Chain Management Schwerpunkt in den BSc.-Studiengängen aus der Veranstaltung zur Vorstellung der Schwerpunkte am 10.5.2021 sind in der Präsentation OSCM-im-BSc-BWL-Stand-2021 [PDF] enthalten. Hier finden Sie auch die Beschreibung des Modulangebots im Schwerpunkt sowie die aktuellen Möglichkeiten der Queranrechnung aus anderen Schwerpunkten.
Die wesentlichen Informationen über den Operations & Supply Chain Management Schwerpunkt in den BSc.-Studiengängen aus der Veranstaltung zur Vorstellung der Schwerpunkte am 7.5.2020 sind in OSCM im BSc BWL Stand 2020 [PDF] enthalten. Hier finden Sie auch die Beschreibung des Modulangebots im Schwerpunkt sowie die aktuellen Möglichkeiten der Queranrechnung aus anderen Schwerpunkten.
Die wesentlichen Informationen über den Operations & Supply Chain Management Schwerpunkt in den BSc.-Studiengängen aus der Veranstaltung zur Vorstellung der Schwerpunkte am 6.5.2019 sind in OSCM im BSc BWL Stand 2019 [PDF] enthalten. Hier finden Sie auch die Beschreibung des Modulangebots im Schwerpunkt sowie die aktuellen Möglichkeiten der Queranrechnung aus anderen Schwerpunkten.
Die wesentlichen Informationen über den Operations & Supply Chain Management Schwerpunkt in den BSc.-Studiengängen aus der Veranstaltung zur Vorstellung der Schwerpunkte sind in OSCM im BSc BWL Stand 2018 [PDF] enthalten. Hier finden Sie auch die Beschreibung des Modulangebots im Schwerpunkt sowie die aktuellen Möglichkeiten der Queranrechnung aus anderen Schwerpunkten.
Die wesentlichen Informationen über den Operations & Supply Chain Management Schwerpunkt in den BSc.-Studiengängen aus der Veranstaltung zur Vorstellung der Schwerpunkte am 3.5.2017 sind in OSCM im BSc BWL Stand 2017 [PDF] enthalten. Hier finden Sie auch die Beschreibung des Modulangebots im Schwerpunkt sowie die aktuellen Möglichkeiten der Queranrechnung aus anderen Schwerpunkten.
Die wesentlichen Informationen über den Operations & Supply Chain Management Schwerpunkt in den BSc.-Studiengängen sind in OSCM_im_BSc_BWL_Stand_2016 [PDF] enthalten.
In Ergänzung zu den Queranrechnungsmöglichkeiten (alte Fassung) ist das folgende Angebot von Veranstaltungen aus dem Schwerpunkt Statistik im Schwerpunkt OSCM bis zu der vorgegebenen Grenze von 12 Leistungspunkten (ECTS) anrechenbar:
„Angewandte Statistik für Fortgeschrittene" (Sommersemester, Arnold, diese Veranstaltung wurde nur bis 2016 angeboten)
„Statistische Qualitätskontrolle" (Wintersemester 2014/2015, Arnold, diese Veranstaltung wurde im WS 2015/2016 letztmalig angeboten)
„Einführung ins Lineare Modell 1" (Wintersemester 2014/2015, Stahlecker)
„Einführung ins Lineare Modell 2" (Sommersemester 2014, Stahlecker)
„Regressionsmodelle mit Anwendungen in der Versicherungs- und Finanzwirtschaft" (Wintersemester, Merz)
„Einführung in das Quantitative Risikomanagement" (Sommersemester, Merz, ab 2015)
Die wesentlichen Informationen über den Operations & Supply Chain Management Schwerpunkt in den BSc.-Studiengängen aus der Veranstaltung zur Vorstellung der Schwerpunkte am 8.5.2015 sind in OSCM im BSc BWL Stand 2015 [PDF] enthalten.
Die wesentlichen Informationen über den Operations & Supply Chain Management Schwerpunkt in den B.Sc.-Studiengängen aus der Veranstaltung zur Vorstellung der Schwerpunkte am 7.5.2014 sind in OSCM im BSc BWL Stand 2014 [PDF] enthalten.
Die Folien von der Präsentation zur Vorstellung des Schwerpunkts im Rahmen der Welcome Week im WS 2013/2014 sind in der Datei OSCM_im_BSc_BWL_WW_2013 [PDF]enthalten.
Die wesentlichen Informationen über den Operations & Supply Chain Management Schwerpunkt in den B.Sc.-Studiengängen aus der Veranstaltung zur Vorstellung der Schwerpunkte am 15.5.2013 sind in OSCM_im_BSc_BWL_Stand_2013 [PDF] enthalten.
Die Folien von der Präsentation zur Vorstellung des Schwerpunkts im Rahmen der Welcome Week im WS 2012/2013 sind in der Datei OSCM_im_BSc_BWL_WW_2012 [PDF] enthalten.
Die wesentlichen Informationen über den Operations & Supply Chain Management Schwerpunkt in den B.Sc.-Studiengängen aus der Veranstaltung zur Vorstellung der Schwerpunkte am 16.5.2012 sind in OSCM_im_BSc_BWL_Stand_2012 [PDF] enthalten.
Die wesentlichen Informationen über den Operations & Supply Chain Management Schwerpunkt in den B.Sc.-Studiengängen aus der Veranstaltung zur Vorstellung der Schwerpunkte am 25.5.2011 sind in OSCM_im_BSc_BWL_Stand_2011 [PDF] enthalten.
Entgegen der ursprünglichen Planung wurde im WS 2011/2012 die Vorlesung „Strategisches Management" durch die Vorlesung „Einführung in Verkehr und Logistik" von Prof. Dr. K. Haase ersetzt.
Die wesentlichen Informationen über den Operations & Supply Chain Management Schwerpunkt in den B.Sc.-Studiengängen aus der Veranstaltung zur Vorstellung der Schwerpunkte am 2.6.2010 sind in OSCM_im_BSc_BWL_Stand_2010 [PDF] enthalten.
Die wesentlichen Informationen über den Operations & Supply Chain Management Schwerpunkt in den B.Sc.-Studiengängen aus der Veranstaltung zur Vorstellung der Schwerpunkte am 17.6.2009 sind in OSCM_im_BSc_Folien_vom_17.6.2009 [PDF] enthalten.
Der Foliensatz der Präsentation im Sommersemester 2008 zum Schwerpunkt Operations & Supply Chain Management im B.Sc.-Studium BWL von Prof. Dr. H. Stadtler kann hier [PDF] heruntergeladen werden.
Eine Informationsveranstaltung zum Schwerpunkt Operations & Supply Chain Management fand am Donnerstag, 13. November 2008 um 16:15 Uhr im Raum 0079 (VMP 5) statt. Alle Studierenden des Schwerpunkts waren hierzu herzlich eingeladen.