Beiersdorf empfängt Studierende des Schwerpunktes Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen zum Finance Lunch
21. November 2018
Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Internationale Rechnungslegung“ von Frau Prof. Dr. Ratzinger-Sakel bot sich den Studierenden die Möglichkeit, einen tiefen Einblick in die verschiedenen Finance-Bereiche der Beiersdorf AG zu bekommen. Auf Einladung von Beiersdorf fanden sich die Studierenden sowie Mitarbeiter der Professur für Wirtschaftsprüfung und Unternehmensrechnung im Hamburger Headquarter der Beiersdorf AG zum „Finance Lunch @ Beiersdorf“ ein.
Zu Beginn des fachlichen Veranstaltungsteils begrüßten Insa Köhnsen und Margret Skuballa, Talent Relationship Managerinnen bei der Beiersdorf AG, die 25 Studierenden und stellte in einer kurzen Präsentation den Beiersdorf Konzern vor. Im anschließenden Hauptteil der Veranstaltung berichteten Mitarbeiter der verschiedenen Finance-Abteilungen von ihren täglichen Aufgaben und Herausforderungen. Hierbei präsentierten die vortragenden Führungskräfte und Mitarbeiter nicht nur ihre jeweiligen Abteilungen und gaben praxisnahe Beispiele aus ihrem Berufsleben, sondern schilderten auch detailliert ihren persönlichen beruflichen Werdegang.
Im Anschluss an die Präsentationen lud Beiersdorf die Veranstaltungsteilnehmer zu einem gemeinsamen Lunch ein. In entspannter Atmosphäre bot sich den Studierenden die Möglichkeit zum Austausch mit den anwesenden Führungskräften und Mitarbeitern von Beiersdorf, die alle Fragen rund um ihre tägliche Arbeit, praktische Berufserfahrungen und Einstiegsmöglichkeiten bei der Beiersdorf AG beantworteten.
Im Namen aller Teilnehmenden bedankt sich die Professur für Wirtschaftsprüfung und Unternehmensrechnung der Universität Hamburg bei der Beiersdorf AG, insbesondere bei allen Vortragenden aus den Finance-Bereichen für die interessanten Einblicke sowie bei Frau Skuballa, Frau Köhnsens und Frau Zöller für die hervorragende Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung.