• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
University of Hamburg Business School
University of HamburgBusiness School
  • Die Business School
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Mission, Vision, Geschichte
    • Governance und Verwaltung
    • Schwerpunkte
    • Mitarbeiter:innen
    • Ethik, Verantwortung und Nachhaltigkeit
    • Jobs
  • Studium
    • Bachelor-Studiengänge
    • Master-Studiengänge
    • Promotion
    • Leitbild Lehre
    • Studienbüro
    • Student Opportunity Hub
    • Podcast
  • Forschung
    • Forschung an der Business School
    • Publikationen
    • Promotion
    • Habilitation
    • Für Forscher:innen der Business School
  • International studieren
    • Für Studierende der Business School
    • Für internationale Studierende
  • Transfer
    • Wissenstransfer in der BWL
    • Entrepreneurship
    • Expertise
    • Praxis im Studium
    • Karriere und Talente
  • Service
    • Übersicht Angebote
    • Bibliothek
    • Studienbüro BWL
    • E-Learning
    • Abschlussfeier & Alumni
  1. UHH
  2. University of Hamburg Business School
  3. Studium
  4. Master
  5. Master of Science Betriebswirtschaft (Business Administration)

Master of Science Betriebswirtschaft (Business Administration)

Studieren auf Exzellenzniveau im Herzen Hamburgs

BWL-Studierende in Gruppe auf Campus

Foto: UHH/von Wieding

Der Master of Science Betriebswirtschaft (Business Administration) an unserer Business School ist einer der angesehensten Studiengänge für Betriebswirtschaftslehre in Deutschland. Mit der Vermittlung von breitgefächertem Wissen bietet er eine fundierte Grundlage für das Berufsleben im Management von Unternehmen, jungen Start-ups und Institutionen.

Wir bieten Module auf Deutsch und Englisch an und unterscheiden dabei zwischen zwei Tracks: einem allgemeinen und einem englischen Track.

Inhalt

  • Das Wichtigste zum Studiengang
  • Leitbild Lehre
  • Rankings und Auszeichnungen
  • Testimonials
  • Wichtige Anlaufstellen

Das Wichtigste zum Studiengang

Finden Sie hier die für Sie passenden Informationen, je nachdem, ob Sie noch auf der Suche nach dem richtigen Angebot für Ihren Master oder schon eingeschrieben sind.

Infos für Studieninteressierte

Sie interessieren sich für den M.Sc. Betriebswirtschaft? Dann finden Sie hier alle Informationen von den Zulassungsvoraussetzungen bis zur Bewerbung.

Studieninteressierte

Foto: UHH/Stelling

Infos für Immatrikulierte

Sie haben schon einen Platz im Studiengang? Willkommen. Dann finden Sie hier alle weiterführenden Informationen für den Master of Science Betriebswirtschaft.

BWL-Studentinnen im Hörsaal/ESA

Foto: UHH/Longe

Infos für Erstsemester-Studierende

Am Anfang des Studiums ist es besonders hilfreich, einen Überblick über die Angebote im Studium und darüber hinaus zu erhalten. Lesen Sie hier, wann die Orientierungseinheit (OE) auf dem Campus startet und welche Anlaufstellen Sie noch unterstützen können.

Studienkoordinatorin mit Studentin

Foto: UHH/Longe

Schwerpunkte und Aufbau des Studiums

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe des zweijährigen Studiengangs? Wie ist der Aufbau?

Insgesamt gibt es sieben Schwerpunkte. Vier davon können Sie komplett auf Englisch studieren. Ab 2025 müssen dafür keine Deutschkenntnisse vorgewiesen werden.

Studierende bei OE im ESA Hörsaal

Foto: UHH/Longe

Auslandsaufenthalte im Studium

Auslandserfahrungen helfen dabei, eine Sprache zu erlernen, prägen die Persönlichkeit und die interkulturelle Kommunikation. Wir bieten Ihnen viele Möglichkeiten von einem Double Degree in Kyoto über Austausche an unsere Partnerfakultäten und Short Terms.

Absolventen in Talar

Foto: Canva

Leitbild Lehre

Symbolbild für Leitbild Lehre

Foto: UHH/Grafik

Das Leitbild Lehre ist angelehnt an die Mission, Vision und Values der Business School. Im Fokus stehen dabei die Verknüpfung von Forschung und Lehre, quantitative und auf Erfahrungswerten beruhende Entscheidungsgrundlagen sowie die Ausbildung der Führungskräfte von morgen.

Unsere Werte leben wir in allen Bereichen: Excellence, Impact, Responsibility, Openness und Connectedness. Studierende und Lehrende begegnen sich auf Augenhöhe und wir setzen alles daran, dass sich unsere Nachwuchstalente bestmöglich entfalten können.

Leitbild Lehre Betriebswirtschaft

Podcast: BWL on Air

BWL Podcast Cover

Foto: UHH/Grafik

Hören Sie Tipps und Erfahrungsberichte von Professor:innen, Studierenden und Mitarbeitenden der Business School. Im Gespräch erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen schulischem und universitärem Lernen, worauf es ankommt, um erfolgreich zu studieren oder welche internationalen Möglichkeiten Ihnen das Studium bietet.

Podcast

Auszeichnungen, Mitgliedschaften und Rankings

Wir sind stolz darauf, als eine von nur 7 Business Schools in Deutschland das begehrte EQUIS-Zertifikat bekommen zu haben. Der 3. Platz beim Forschungsranking der WirtschaftsWoche 2024 zeigt, dass wir zur Elite des Landes gehören. Und unsere Nähe zu Ethik, Verantwortung und Nachhaltigkeit demonstrieren wir mit der PRME-Mitgliedschaft.

Logos EQUIS und PRME

Foto: EQUIS/PRME

Internationale Rankings

QS: Platzierung 301-350 (education)

ARWU (SHANGHAI): Platzierung 201-300 (overall)

Rankings der Universität Hamburg:

QS Sustainability Ranking in Deutschland: 1. Platz in Deutschland, 29. Platz international

Mehr zu EQUIS und PRME

Testimonials

Mann, lächelnd

Foto: privat

Philipp Bach

• University of Hamburg Business School: Doktorand von 2016 bis 2020, PostDoc 2020 bis 2025

• Heute: Juniorprofessor für Ökonometrie am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin seit Juli 2025

Mehr Informationen
Junger Mann, lächelnd

Foto: UHH/Mentz

Jochen Hartmann

• An der University of Hamburg Business School: Doktorand (in der Professur für Marketing and Customer Insight, 2017–2021) und PostDoc (in der Professur für Marketing and Branding, 2020–2021)

• Heute: Professor für Digitales Marketing an der Technischen Universität München (TUM)

Zum Testimonialbericht
Junge Frau

Foto: Studioline

Karla Brinck

• University of Hamburg Business School: Doktorandin von 2016 bis 2019

• Heute: Stellvertretende Personalleitung bei Forvis Mazars, einer multidisziplinären Prüfungs- und Beratungsgesellschaft und Professorin für Personalwirtschaft an der Ostfalia

Zum Testimonialbericht
Frau, lächelnd

Foto: Achenbach

Eva-Maria Wild

• University of Hamburg Business School: Promotion von 2013 bis 2016, dann PostDoc und Juniorprofessorin BWL mit Schwerpunkt Management im Gesundheitswesen

• Heute: Healthcare Management und Health Economics an der School of Economic Disciplines der Universität Siegen seit April 2025

Mehr Informationen
Junge Frau mit Locken

Foto: Studioline

Anastasia Lebedeva

• An der University of Hamburg Business School: M.Sc. mit einem Fokus auf Logistik und Supply Chain Management (2016–2018)

• Heute: Manager im Bereich Data-driven Supply Chain Management im Beratungsunternehmen Capgemini Invent

Zum Testimonialbericht
Junger Mann

Foto: UHH/Esfandiari

Lukas Kwietniewski

• An der University of Hamburg Business School: Bachelor in Sozialökonomie mit einem Fokus auf Betriebswirtschaft (2007–2010), M.Sc. (2010–2012), Doktorand an der Professur für Management im Bereich Gesundheitsökonomie (2012–2016)

• Heute: Senior Director of Health Care Analysis für Statista

Zum Testimonialbericht

Wichtige Anlaufstellen

Hier finden Sie Einrichtungen, die Sie im Studium unterstützen: sei es durch eine Beratung zur Bewerbung, zum Studiengang oder zur Planung eines Auslandsaufenthalts. Für den direkten Austausch mit den Professor:innen können Sie die individuellen Sprechzeiten nutzen.

  • Externer Link:
    Studienbüro
  • Externer Link:
    International Office
  • Externer Link:
    Campus Center
Infoschalter StudienbüroInfoschalter Studienbüro

Foto: UHH/Mentz

Verändert am 23. September 2025

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Lehre an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten