Gesundheitsökonomische Evaluation
Sommersemester, 3 SWS (2 SWS Vorlesung + 1 SWS Übung), 6 ECTS
Veranstaltungstyp | Termine | Uhrzeit, Raum | Dozent |
---|---|---|---|
Vorlesung |
Mi., 21.05., 28.05., 04.06., 18.06., 25.06., 02.07. |
08:00 - 12:00 Uhr c.t., ESP36 4030/31 | Prof. Dr. Tom Stargardt |
Übung 1 | Fr., 06.06., 27.06., 04.07. | 08:00 - 12:00 Uhr c.t., ESP 4011/13 | Dipl.-Ges.-Ök. Simon Frey |
Übung 2 | Fr., 06.06., 27.06., 04.07. | 14:00 - 18:00 Uhr s.t., ESP 4011/13 | Dipl.-Ges.-Ök. Simon Frey |
Klausur | noch nicht bekannt | noch nicht bekannt |
Die Studierenden lernen verschiedene Methoden und Techniken zur ökonomischen Bewertung von Leistungen bzw. Produkten des Gesundheitsmarktes kennen. Die vorgestellten Verfahren basieren sowohl auf der betriebswirtschaftlichen Kosten- und Leistungsrechnung als auch auf empirisch-sozialwissenschaftlichen Methoden der Datenerfassung. Die vermittelten Verfahren dienen der Entscheidungsunterstützung bei Managemententscheidungen in verschiedenen Leistungsbereichen, z.B. in Versicherungen bei der Entscheidung über die Erstattung neuer Technologien, in Pharmaunternehmen bei der Markteinführung von neuen Arzneimitteln oder in Krankenhäusern beim Kauf von Medizintechnikgeräten.