Prof. Dr. Stefan Voß

Foto: Stefan Voß
Professor
Dekanatsmitglied der Fakultät für Betriebswirtschaft
Anschrift
Büro
Sprechzeiten
Bitte beachten Sie die Hinweise auf der TitelseiteKontakt
Schwerpunkte
- Wirtschaftsinformatik
Forschungsinteressen
Herr Prof. Voß hat besonderes Interesse an den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Supply Chain Management und Logistik sowie Intelligent Search. Aufgrund zahlreicher Publikationen auf diesen Gebieten genießt er einen internationalen Ruf.
Aktuelle Forschungsprojekte sind beispielsweise Problemstellungen im Bereich von Informationssystemen im Transportwesen und Supply Chain Management sowie Meta-Heuristiken und intelligente Suchalgorithmen in praktischen Anwendungen.
Prof. Voß beteiligt sich an Gutachterkommissionen und Herausgeberschaften für Fachzeitschriften wie dem Public Transport Journal und der Zeitschrift Netnomics.
Lehre
Die universitären Lehrveranstaltungen des Instituts konzentrieren sich auf alle studentischen Ebenen aus der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Mathematik, Informatik und Wirtschaftsingenieurwesen.
Neben der Einführung in die Wirtschaftsinformatik vertiefen weitere Kurse das Bachelor- und Masterstudium mit klassischen und modernen Themen wie Projektmanagement, Planung und Entscheidungsanalyse und aktuellen Entwicklungen in der Wirtschaftsinformatik.
Das Ziel des Studiums ist die Fähigkeit analytisches Denken für komplexe Zusammenhänge in den entsprechenden Bereichen zu entwickeln und kreative Lösungsansätze durch fundierte Kenntnisse in der Methodik zu generieren.
Im Promotionsstudium werden Schwerpunkte in den Bereichen Computational Logistics und Metaheuristiken gesetzt.
Publikationen
Auswahl einiger Veröffentlichungen (fast komplette Publikationsliste):
Bücher:
Computational Logistics (Lecture Notes in Computer Science 10572/Ed.; with T. Bektas, S. Coniglio, A. Martinez-Sykora). Springer, Berlin (2017). [DOI 10.1007/978-3-319-68496-3]
Computational Logistics (Lecture Notes in Computer Science 9855/Ed.; with A. Paias and M. Ruthmair). Springer, Berlin (2016).
Computational Logistics (Lecture Notes in Computer Science 9335/Ed.; with F. Corman and R.R. Negenborn). Springer, Berlin (2015).
Computational Logistics (Lecture Notes in Computer Science 8760/Ed.; with R. Gonzalez, F. Schulte and J. Ceroni). Springer, Berlin (2014).
Hybrid Metaheuristics (Lecture Notes in Computer Science 8457/Ed.; with M.J. Blesa and C. Blum). Springer, Berlin (2014).
Computational Logistics (Lecture Notes in Computer Science 8197/Ed.; with D. Pacino and R.M. Jensen). Springer, Berlin (2013).
Computational Logistics (Lecture Notes in Computer Science 7555/Ed.; with H. Hu, X. Shi
Network Optimization (Lecture Notes in Computer Science 6701/Ed.; with J. Pahl and T. Reiners). Springer, Berlin (2011). [ISBN: 978-3-642-21526-1] [DOI: 10.1007/978-3-642-21527-8]
Computational Logistics (Lecture Notes in Computer Science 6971/Ed.; with J. Böse, H. Hu, C. Jahn, X. Shi, R. Stahlbock). Springer, Berlin (2011). [ISBN: 978-3-642-24263-2] [DOI 10.1007/978-3-642-24264-9]
Zeitschriften- und Sammelbandartikel:
A dynamic programming-based
Generalized local branching heuristics and the capacitated ring tree problem (with A. Hill). Discrete Applied Mathematics, online available. [DOI https://doi.org/10.1016/j.dam.2017.09.010]
A
Modeling the parallel machine scheduling problem with step deteriorating jobs (with E. Lalla-Ruiz). European Journal of Operational Research 255 (2016), 21 - 33.
An improved formulation for the multi-depot open vehicle routing problem (with E. Lalla-Ruiz, C.
Werdegang
Prof. Voß hat einen Abschluss in Mathematik (Diplom) und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg und promovierte und habilitierte an der TU Darmstadt. Vorherige Positionen sind ordentlicher Professor und geschäftsführender Direktor des Lehrstuhls für allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement an der Technischen Universität Braunschweig von 1995 bis 2002.
Auszeichnungen
Lifetime Achievement Award der INFORMS Society
Mitgliedschaften
Auswahl: