Zusätzliche Lehrveranstaltungen im Schwerpunkt Marketing WS 22/23
17. Oktober 2022, von Sabine Meyer
Im Rahmen von exist (Existenzgründungen aus der Wissenschaft) freuen wir uns, im Wintersemester 22/23 weitere Veranstaltungen anbieten zu können. Diese Seite wird fortwährend ergänzt. (Stand: 17.10.22)
Entrepreneurial Marketing (Bachelor-BWL )
Prof. Dr. Fabian Eggers, Menlo Collge, Atherton (CA), USA
Modul: BA-Market 10 (D) - Aktuelle Probleme der Unternehmensgründung
Kursbeschreibung:TBA
Entrepreneurial Media-Podcasting (Master BWL)
Prof. Dr. Andreas Stuhlmann, University of Alberta
Modul: MA-MA 11
Kursbeschreibung: TBA
Von der Gründung bis zum Exit: Erfolgreiche juristische Ausgestaltung von Start Ups (Master BWL)
Dr. Florian Lorenz Brem
Modul: MA-MA 10
Kursbeschreibung:
Die praxisnahe Vorlesung „Von der Gründung bis zum Exit: Erfolgreiche juristische Ausgestaltung von Start Ups“ richtet sich an alle Studierenden, die ein Unternehmen gründen möchten oder sich für die Gründung und Finanzierung von Unternehmen interessieren. Inhalt der Vorlesung sind alle typischen gründungsrelevanten (Rechts-)Themen, wie beispielsweise Rechtsformwahl, Finanzierung (Equity, Fremdkapital, Mezzanine), Venture Capital Investments, Finanzierungsrunden/Kapitalerhöhungen, Wandeldarlehen, start up spezifische Besonderheiten wie Vesting, Liquidation Preference, Vetorechte, Beirat, virtuelle Mitarbeiterbeteiligungsprogramme (VSOPs) sowie die unterschiedlichen Formen des Unternehmensverkaufs (Exit). Ziel der Vorlesung ist es, einen detaillierten, spannenden und hilfreichen Überblick zu vermitteln, welche rechtlichen und praktischen Möglichkeiten im Rahmen der Gründung, der Finanzierung und des Verkaufs von Unternehmen bestehen, sowie worauf man insbesondere in rechtlicher Hinsicht Acht geben sollte.
Marketing Technology - Digital Marketing with Data and Automation (Master BWL)
Prof. Dr. Mark Heitmann; Teja Töpfer
Modul: MA-MA 7
Kursbeschreibung: pdf
Integrated Marketing Communications (Master-BWL )
Prof. Dr. Kay Peters
Modul: BWL-MA-MA7(E) Aktuelle Probleme im Marketing B -
Kursbeschreibung: Link
Bachelor-Vorlesung im freien Wahlbereich für Nicht-Ökonomen
Dr. Martha de Vries
Entrepreneurship for Non-Economists (deutsch)
Master-Vorlesungen im freien Wahlbereich für Nicht-Ökonomen
Dr. Martha de Vries
Entrepreneurship for Non-Economists (deutsch)
Sie finden die Veranstaltungen des freien Wahlbereichs im Vorlesungsverzeichnis unter: Übersicht > Allgemeine Veranstaltungen > Lehrveranstaltungen für Hörer/innen aller Fakultäten > Fakultät für Betriebswirtschaft