Master
Im Schwerpunktfach "Marketing" sind Module im Umfang von 24 LP nach Wahl der Studierenden zu absolvieren. In einem der beiden Schwerpunktfächer ist ein Seminar zu absolvieren. Im Modulhandbuch des M.Sc. Betriebswirtschaft (Business Administration) finden Sie das Gesamtangebot der BWL und die Queranrechnungsmöglichkeiten.
Langfristige Lehrplanung der teilnehmenden Lehrstühle des Instituts für Marketing
Durch Klicken auf die Zellen der Kopfspalte können Sie eine Sortierung vornehmen.
Veranstaltung | Semester | Typ | Professur | Sprache | Zielgruppe |
---|---|---|---|---|---|
Entrepreneurial Media - Podcasting | 24/25 | AP | EXIST-Lehrauftrag | DE | MA |
Von der Gründung bis zum Exit | 24/25 | AP | Lehrauftrag | DE | MA |
Markenpolitik | 24/25 | SEM | Marketing & Branding | DE | MA |
Marketing (Sales Promotion) | 24/25 | SEM | Marketing & Pricing | DE | MA |
Driven by Data | 24/25 | SEM | Marketing & Customer Insight | EN | MA |
Customers and Markets | 24/25 | VL | Marketing & Customer Insight | DE | MA |
24/25 | VL | Marketing & Pricing | EN | MA | |
24 | SEM | Marketing & Pricing | DE | MA | |
Data Science for Customer Insights | 24 | SEM | Marketing & Customer Insight | DE | MA |
eBusiness | 24 | VL | Marketing & Media | EN | MA |
Markenpolitik | 24 | VL | Marketing & Branding | DE | MA |
Societal Impact Through Entrepreneurship | 24 | AP | Marketing & Media | EN | MA |
Format Wintersemester: xx/xx
Format Sommersemester: xx
VL: Vorlesung
SEM: Seminar
AP: Aktuelle Probleme im Marketing
DE: Deutsch
EN: Englisch
MA: Schwerpunkt Marketing
UFÜ: Schwerpunkt Unternehmensführung