Projektmanagement
Typ und Verwendbarkeit
Teil des Moduls Wirtschaftsinformatik-Grundlagen 2 (WI-MA-G2)
Pflicht im Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik
Wahlpflicht im Masterstudiengang ITMC
Voraussetzungen
Voraussetzungen gibt es keine.
Die Teilnehmerzahl in der Vorlesung ist nicht beschränkt.
Umfang
3 Leistungspunkte für diesen Teil (6 Leistungspunkte für das gesamte Modul)
2 SWS Vorlesung inkl. Übung (4 SWS für das gesamte Modul)
Dozent
Dr. Kai Brüssau (Teil Projektmanagement)
Termine der Veranstaltungen:
Der Teil Projektmanagement der Veranstaltung findet Freitags in Raum 3136/42 von 10:00 - 14:00 Uhr an folgenden Terminen statt:
- 18.10.2024
- 01.11.2024
- 15.11.2024
- 29.11.2024
- 13.12.2024
- 10.01.2025
- 24.01.2025
Anmeldung
Für die Teilnahme an diesem Modul ist unbedingt eine Anmeldung über STiNE innerhalb der STiNE-Anmeldefristen notwendig.
Prüfung
Prüfungsart: Klausur (über die beiden Teile des Moduls zusammen)
Die genauen Klausurtermine werden in STiNE bekannt gegeben, sobald sie feststehen.
Die Anmeldung zur Klausur innerhalb der Anmeldezeiträume in STiNE ist unbedingt notwendig (auch für Wiederholer!).
Im Teil Projektmanagement werden Methoden und Vorgehensmodelle des Projektmanagements behandelt, insbesondere zur Aufwandsschätzung und Projektplanung. Dies geschieht unter besonderer Berücksichtigung von Projekten in einer ausgewählten Anwendungsdomäne (z.B. Softwareprojekte und der Lebenszyklus von Anwendungssystemen).
Literaturhinweise folgen während der Veranstaltung.