WiInf-MSc-Absolvent Marco Bohmbach erhält den Logistikpreis der Metropolregion Hamburg
28. Februar 2018, von Julia Bachale

Foto: UHH/SV
Wer in Hamburg kennt nicht Car2Go oder DriveNow? Wer hat bisher nicht vom TESLA gehört? Und: wer fragt sich nicht, welche Veränderungen Carsharing und autonome Fahrzeuge in unseren Verkehrsnetzen mit sich bringen werden? Einer unserer Absolventen im Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik, Herr Marco Bohmbach, hatte sich im Rahmen seiner Masterarbeit mit diesem Thema näher beschäftigt und dafür den diesjährigen Logistikpreis der Metropolregion Hamburg gewonnen. In seiner prämierten Arbeit mit dem Thema: "Autonome Kraftfahrzeuge als Treiber für nachhaltige Mobilität im Carsharing" geht Herr Bohmbach beispielsweise näher auf die Frage ein, welchen Einfluss autonome Fahrzeuge und auch Carsharing-Modelle hinsichtlich ihres Emissionsausstoßes und ihrer Kilometerleistung zukünftig auf die Verkehrssituation haben werden. Der Preis wurde ihm feierlich im Rahmen des 27. Hamburger Logistik-Kolloquiums der TUHH am 28.02.2018 überreicht. Betreuer der Arbeit waren Dr. Frederik Schulte und Prof. Dr. Stefan Voß.