eBusiness‐Forum "Usability made in Hamburg - Impulse & Best Practices für den digitalen Mittelstand"
12. Januar 2015, von HARCIS
Datum: Montag, 02. Februar 2015
Uhrzeit: 17:00 bis 21:00
Tagungsort: Handelskammer Hamburg, Handelskammer InnovationsCampus (HKIC), 2.04 Hörsaal, Adolphsplatz 6, 20457 Hamburg (Anfahrt)
Zielsetzung: Öffentlichkeitswirksame Veranstaltung zum Themenschwerpunkt Mittelstand Digital und Usability für den Mittelstand
Zielgruppe: Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verbänden und Freiberufler, Vertreter aus Verbundforschungsvorhaben des BMWi Förderschwerpunktes Mittelstand Digital, insbes. Förderinitiative "Einfach intuitiv - Usability für den Mittelstand“ und eBusinessLotsen Nord
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei
Organisation: eBusiness-Lotse Hamburg in Zusammenarbeit mit Universität Hamburg
Anmeldung: www.hk24.de
Programm:
| 17:00 – 17:15 | Grußwort(e) Handelskammer / BMWi | 
| 17:15 – 17:45 | Eröffnungsvortrag "Hamburg, das digitale Tor zum Mittelstand" (Prof. Dr. Markus Nüttgens) | 
| 17:45 – 18:45 | Impulsvorträge (Pecha Kucha Format) "Usability made in Hamburg" | 
| „Gute Gestaltung – Made in Hamburg“ (Matthias Müller-Prove, mprove.net) | |
| „Was zeichnet gut zu nutzende Produkte aus und wie stellt man die "User Experience" fest?“ (Frank Hohenschuh, GfK SE) | |
| „Mobile Usability“ (Matthias Finck, effective webwork GmbH / NORDAKADEMIE) | |
| „Genderspezifische Aspekte der Gebrauchstauglichkeit“ (Martina Peris, Universität Hamburg) | |
| „Dark Patterns - UX und wie wir hinters Licht geführt werden" (Christopher Menkens, MemeSoft) | |
| „Nutzungsqualität von Investitions- und Konsumgütern entwerfen“ (Frank Jacob, Human Interface Design) | |
| 18:45 – 19:00 | Pause | 
| 19:00 – 19:30 | Podiumsdiskussion: „Gebrauchstaugliche Anwendungen für Industrie 4.0 und Smart Services“ | 
| Prof. Dr. Nick Gehrke (Hamburger Informatik Technologie-Center e.V.) | |
| Dr. Bettina Hermes (eBusiness-Lotse Hamburg, Handelskammer Hamburg Service GmbH, Moderation) | |
| Alois Krtil (Innovations Kontakt Stelle Hamburg) | |
| Dr. Frank Mänken (Jungheinrich AG) | |
| Angelika Müller (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) | |
| Prof. Dr. Markus Nüttgens (Universität Hamburg) | |
| Andreas Pfannenberg (Pfannenberg GmbH) | |
| 19:30 | Empfang und Eröffnung des virtuellen Kompetenzzentrums Gebrauchstauglichkeit für den Hamburger Mittelstand |