Unsere Lehre im Sommersemester
2. April 2020, von Julia Bachale

Foto: Pixabay
Stand: 22.04.2020
Liebe Studierende,
die folgenden Informationen werden von uns laufend auf den aktuellsten Stand gebracht; wir bitten Sie daher, diesen News-Artikel immer wieder auf Aktualität zu prüfen.
Unsere Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2020 werden wir Ihnen zu einem großen Teil als Online-Kurse in unterschiedlichen Formaten zur Verfügung stellen:
Wirtschaftsinformatik Bachelor:
- 81-007.1 und 81-007.2 Rechnerpraktikum (Formate: nähere Infos in OpenOLAT)
- 83-802 Modellierung von Informationssystemen (Formate: Video und Webinar)
- 83-804 Enterprise Resource Planning mit SAP (Formate: Video, Folien, Fallstudien und Webinar/Online-Sprechstunde)
- 83-306 Einführung in das objektorientierte Programmieren (Formate: Video und Webinar)
- 88-814 Web-Applikationen (Formate: Video, Folien)
- 83-851 Seminar zur Wirtschaftsinformatik (alle Termine bleiben wie bisher vereinbart bestehen; die Präsentationstermine werden voraussichtlich online in einem synchronen Format angeboten)
- 88-852 Bachelor-Projekt Wirtschaftsinformatik (Formate: Video und Webinar)
Wirtschaftsinformatik Master:
- 85-017 Business Intelligence und Data Mining (Format: Videos und Folien)
- 89-802 Advances in Information Systems (Formate: Webinar, Material in MinCommSy und Besuch einer Online-Tagung, bspw. der IAME in HongKong)
- 89-852 Projekt und Seminar Wirtschaftsinformatik (Format: Videos und Folien)
- 86-801 Informationsmanagement im Verkehr (Format: Video, Webinar, Material in MinCommSy und Besuch einer Online-Tagung, bspw. der IAME in HongKong)
- 89-871 Studie (genauere Infos folgen)
Phd-Kurs Wirtschaftsinformatik:
- 87-861 Matheuristics (Format: Video und Webinar nach Absprache)
Weitere Informationen und Links zu den Veranstaltungen werden in Kürze hier, auf den jeweiligen Kursseiten und natürlich in STiNE bereit gestellt.