„BWL meets Agentur“: Public Relation als Arbeitsfeld für die Selbständigkeit und in Agenturen„PR-Journal“-Roadshow mit der GPRA zu Gast an der Universität Hamburg
18. November 2021, von Sabrina Sandner

Foto: PR Journal GPRA
Wann: 23.11.2021 von 16.00-18.00 Uhr
Wo: Digital per Zoom
Vielerorts wird von Studierenden ein „echter Einblick“ in die Praxis gefordert. Die Gründe liegen auf der Hand: Der Arbeitsmarkt ist für den Nachwuchs wenig transparent, die Job Descriptions lassen Interpretationsspielraum und auch die Selbstständigkeit scheint eine attraktive Alternative zu sein. Die Universität Hamburg ermöglicht den branchenübergreifenden Austausch unter anderem mithilfe der Veranstaltungsreihe „BWL meets …“, die sowohl betriebswirtschaftliche Aspekte als auch Managementaufgaben und persönliche Kompetenzen beleuchtet. Am 23. November stellt sich die GPRA im Rahmen der „PR-Journal“-Roadshow den Fragen der Studierenden.
„‚BWL meets Agentur‘ ist ein Angebot des Management Transfer Labs der Fakultät für Betriebswirtschaft im Rahmen der Exist-Förderung“, erklärt Prof. Dr. Michel Clement, Professor für Marketing und Media an der Universität Hamburg. „Die Fakultät für Betriebswirtschaft hat bereits für das erste Fachsemester des Bachelorstudiums als Pflichtmodul den Kurs ‚Entrepreneurship and Digital Transformation‘ auf die Agenda gesetzt, um grundlegende Kenntnisse über die wichtigsten wirtschaftlichen und unternehmerischen Zusammenhänge zu vermitteln. Und so freue ich mich über den Kontakt zu einem Branchenverband und bin gespannt auf das Agentur-Berufsbild, das die Professionals den Studierenden aufzeigen.“
Der Einladung folgen neben Jelena Mirkovic, Geschäftsführende Gesellschafterin bei komm.passion und GPRA-Präsidiumsmitglied, auch Lana Kirchner, Account Managerin bei Achtung!, Julian Siebert, Trainee bei komm.passion, und eine Beraterin von Faktor 3. Thema werden neben dem Einblick in den Arbeitsalltag auch die Benchmarks der Kommunikationsagenturen sein, die mit Content Marketing, Employer Branding und Corporate Publishing einen direkten Einfluss auf den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens haben.
Geplant ist die virtuelle Veranstaltung unter Moderation von „PR-Journal“-Chefredakteur Thomas Dillmann für den 23. November ab 16 Uhr. Auch Externe sind herzlich eingeladen.
Unter folgendem Link können Sie an der Veranstaltung teilnehmen: Zoom-Link