Elena Koch erhält Best Paper Award und Best Paper Presentation Award 2022
4. Juli 2022, von Levent Uyar

Foto: Elena Koch/emma
Bei der diesjährigen Konferenz der European Media Management Association (emma) in München konnte Elena Koch direkt zwei Erfolge erzielen und gewann den Preis für das beste Paper sowie den Preis für die beste Präsentation der Konferenz.
Das Projekt „Bad News for Publishers? Pricing Strategies for Bundling Services in the News Industry when Competing with Free Content“, an dem Elena Koch gemeinsam mit Prof. Dr. Michel Clement (Universität Hamburg), Prof. Dr. Felix Eggers (Copenhagen Business School) und Dr. Petra Füchtenbusch (Universität Hamburg) arbeitet, stellt aktuelle Herausforderungen der Nachrichtenindustrie in den Vordergrund.
Seit Jahren verzeichnen die Verlage einen stetigen Rückgang der Print-Abonnements. Entsprechende Umsatzverluste können durch neue digitale Abonnements nicht vollständig aufgefangen werden. Gleichzeitig nutzen immer mehr Konsument:innen eine der zahlreichen Möglichkeiten, digitale Nachrichten kostenfrei zu lesen. Die Autor:innen testen verschiedene Preismodelle für eine Nachrichtenplattform, die Artikel verschiedener Verlage bündelt.
Kund:innen, die bereits für Nachrichtenangebote bezahlen, können auch für eine solche Plattform begeistert werden und bevorzugen ein Flatrate-Modell. Die Einführung eines monatlichen Preises von 11€ optimiert die Umsätze der Plattform. Die Zahlungsbereitschaft für nicht-zahlende Kund:innen ist jedoch nach wie vor gering. Diese können stattdessen durch den Einsatz von nicht-monetären Zahlungsmethoden wie Werbespots, Umfragen oder Bilderkennungsaufgaben (sog. CAPTCHAs) monetarisiert werden und so ebenfalls zum finanziellen Erfolg des Plattformanbieters beitragen.