Abschlussfeier der Fakultät BWL am 30. Juni 2023
11. Juli 2023, von Lucía Santos

Foto: UHH/Erdei
Die Abschlussfeier im Sommersemester 2023 fand am 30. Juni im Hörsaal ESA A der Universität Hamburg statt. In Anwesenheit ihrer Familien und Freund:innen wurden die BWL Absolvent:innen im Bachelor und Master an einem schönen Sommertag geehrt.
Prof. Dr. Nicole V. S. Ratzinger-Sakel führte meisterhaft durch den Abend und illustrierte mit humorvollen Anekdoten aus ihrem „Best Of-Notizbuch“, dass nicht nur die Studierenden während des Studiums Vieles erleben, sondern auch die Professor:innen selbst. Der Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Henrik Sattler, gratulierte den Geehrten zum Abschluss an einer der besten Universitäten Deutschlands und betonte, wie positiv Veränderung ist und wie das Studium Begabungen fördert, die helfen, den eigenen Weg im Leben zu finden. Es folgte die Urkundenüberreichung durch Prof. Dr. Malte Fliedner und Prof. Dr. Wolfgang Brüggemann.
In Annäherung an den Gedanken vom Dekan sprach Teja Töpfer, Alumnus und erfolgreicher Gründer, über den Weg zum Erfolg, nicht nur durch harte Arbeit sondern durch den Mut loszulassen und das zu verfolgen, was Glück bringt und ein Kribbeln im Bauch auslöst. Erfolg sieht für jeden anders aus - dies war ebenfalls einer der zentralen Punkte der Abschlussrede der Masterabsolventin Ziyi Wei, die auch über Dankbarkeit und Verbundenheit sprach.
Zudem waren ein ethisches und verantwortliches Handeln sowie die Nachhaltigkeit zentrale Themen der Abschlussfeier des Sommersemesters durch die Vergabe der von der Firma Mazars gesponserten Preise der Fakultät BWL für die besten Abschlussarbeiten zu "Ethics, Responsibility and Sustainability". Wir gratulieren Lisa Ballat und Malte Willms für deren hervorragende Masterarbeiten. Die feierliche Ehrung schloss der Dekan ab mit dem Wunsch an die Absolvent:innen, den Kontakt mit der Fakultät zu behalten und zur Mission beizutragen, Hamburgs Geschichte als internationale Handelsmetropole und das Leitbild der Ehrbaren Kaufleute mit modernen Managementansätzen zu verbinden.
Die Studentinnen Antonia Alves-Schlünzen und Katharina Jensen begleiteten den Abend musikalisch mit einem trefflichen Repertoire aus verschiedenen Jahrzehnten und Stilrichtungen. Die besondere Stimmung war auch während des anschließenden Sektempfangs im Foyer des Hauptgebäudes weiter zu spüren.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und wünschen allen Absolvent:innen auf ihrem Lebensweg Veränderung, Mut, Erfolg, Dankbarkeit, Verantwortung und insbesondere viel Glück.