MTL Coworking Space
Der dem MTL angeschlossene Coworking Space bietet Gründungsinteressierten und Gründer:innen aus dem universitären Umfeld einen Raum, um ihre theoretischen Gründungsvorhaben in die Praxis umzusetzen. Der Coworking Space kann fakultätsübergreifend genutzt werden. Zeitslots für die Nutzung können über das Buchungsportal vereinbart werden. EXIST-Teams ohne B-Kennung können sich an exist.bwl"AT"uni-hamburg.de zur Abstimmung der Nutzung wenden. Bei der Nutzung des Raumes gelten die aktuellen Regeln zum Schutz vor dem Coronavirus. Diese können hier nachgelesen werden.
Interessierte haben Zugang zu einer Vielzahl von Hard- und Softwaregeräten (u.a. 3D-Drucker, Eyetracker, Kameraausrüstung), die für Prototyping, Produktentwicklung oder Produktvisualisierungen genutzt werden können. Einige dieser Geräte können über den Hardware-Verleihservice ausgeliehen werden. Es werden verschiedene Nutzungsmöglichkeiten angeboten: Die Geräte können für den Heimgebrauch ausgeliehen oder direkt vor Ort im Coworking Space genutzt werden. Beide Optionen werden im entsprechenden Buchungssystem angeboten.
Der Coworking Space wird auch als Veranstaltungsort für Workshops und Events dienen, die Einblicke in die Gründungspraxis sowie spezifisches Know-how zur Unternehmensgründung vermitteln.
Der Coworking Space ist also weit mehr als nur ein umfassend technisch ausgestatteter Raum. Vielmehr ist er ein kreativer Raum und Treffpunkt auf dem Campus, in dem innovative Geschäftsideen entwickelt, optimiert, getestet und umgesetzt werden können. Der Coworking Space bietet zudem Raum für einen engen Austausch zwischen Gründer:innen, Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen und ist damit integraler Bestandteil des Transferkonzepts des MTL.
Location:
Von-Melle-Park 5 (VMP 5)
Raum 3096/3097 (3. OG)
20146 Hamburg