CHE-Hochschulranking 2023
16. Mai 2023, von Ute Lübke

Foto: CHE
Das CHE-Hochschulranking gilt mit 120.000 befragten Studierenden als umfassendster und detailliertester Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum.
Zahlreiche Studierende der Studiengänge B.Sc. Betriebswirtschaftslehre und B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen haben sich in diesem Jahr an dem CHE-Ranking beteiligt.
Besonders hervorzuheben sind die Spitzenpositionen in beiden Studiengängen bei der Unterstützung am Studienanfang.
Die Betriebswirtschaftslehre punktet außerdem bei den Indikatoren „Veröffentlichung je Prof.“ und gehört zur Spitzengruppe bei den „Abschlüssen in angemessener Zeit“.
Das Dekanat der Fakultät bedankt sich bei allen Studierenden und Lehrenden die sich an diesem Ranking beteiligt haben.
Jedes Jahr bewertet das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) etwa ein Drittel der Fächer an deutschen Universitäten und erstellt ein Ranking der Hochschulen. Die Universität Hamburg hat nach einem zehnjährigen Moratorium 2022 erstmals wieder am CHE-Ranking teilgenommen. Weitere Informationen enthält die Pressemitteilung der Universität zum CHE-Hochschulranking 2023.