Cheftreff-Gipfel 2023 in der Handelskammer Hamburg
27. März 2023

Foto: Cheftreff
Am 13. und 14. April 2023 findet wieder der von Studierenden der Uni Hamburg initiierte ChefTreff-Gipfel statt. In der Handelskammer Hamburg die Möglichkeit zum Austausch mit Gründerinnen und Gründern, Führungskräften großer Unternehmen sowie Persönlichkeiten aus der Gesellschaft. Mit dabei sind unter anderem Dr. Auma Obama und Tarek Müller.
Beim sogenannten Cheftreff Gipfel, der von Studierenden der Universität Hamburg initiiert wurde, können Studierende mit Gründer:innen, Führungskräften großer Unternehmen sowie Persönlichkeiten aus der Gesellschaft ins Gespräch kommen. Erwartet werden 2.500 Besucher:innen, darunter die führenden Köpfe aus der Wirtschaft, herausragende Founder, Top-Unternehmen und Investor:innen.
Als Speaker erwartet werden u. a. Dr. Auma Obama, Start-up Gründer Tarek Müller oder die Porsche-Vorständin Barbara Frenkel, die ihre persönlichen Erfahrungen zum Thema Leadership, Karriere und Personal Growth teilen. Sie berichten, was es braucht, ein Unternehmen zu gründen oder in einem Konzern erfolgreich zu sein.
Der Cheftreff-Gipfel steht unter dem Motto „Get inspired by brave leaders" und richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen, die vor ihrem Abschluss Kontakte knüpfen möchten. „Er unterscheidet sich jedoch von normalen Jobbörsen“, betont Dr. Rouven Seifert, der zusammen mit Prof. Dr. Michel Clement und Janis Denk die Veranstaltung seitens der Universität Hamburg betreut. „Das Konzept gleicht eher einem Festival. Es gibt mehrere Bühnen, auf denen parallele Vorträge laufen, dazu Workshops, Stände und jede Menge Angebote, locker ins Gespräch zu kommen.“ Im Mittelpunkt stehen die Themen Tech, Finance, Business und Existenzgründung.
Die Tickets für Young Leader kosten 19 Euro und sind im Vorfeld oder an der Tageskasse erhältlich. Das Event beginnt an beiden Tagen um 10.30 Uhr, für die Workshops empfiehlt sich eine Anmeldung. Der Gipfel wird mit Mitteln des Förderprogramms „EXIST – Existenzgründungen aus der Wissenschaft“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt.
Alle weiteren Informationen zum Programm und den Tickets finden Sie auf des Seiten des Cheftreff-Gipfels 2023.