Verknüpfung von Operations Research und TechnikAusflug zum Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML)
5. Dezember 2024

Foto: Privat
Prof. Dr. Simone Neumann und ihr Team haben beim Ausflug zum Dortmunder Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) nicht nur Gleichgesinnte getroffen, sondern auch den Roboter „LoadRunner“, der in Zusammenarbeit mit der KION Group entwickelt wurde.
Konferenzen und Weiterbildungen stehen in den Professuren der University of Hamburg Business School regelmäßig auf der Tagesordnung. Sie sind nicht nur wichtig für die Forschungsarbeit, sondern stärken auch den Teamzusammenhalt. Beim einem Workshop für das Forschungsprojekt AuLoKomp im Dortmunder Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) konnten Prof. Dr. Simone Neumann und ihr Team von der Professur für Nachhaltige Logistik- und Mobiliätssysteme Ende November nicht nur anderen Forschenden begegnen, sondern auch einem Roboter. Das Foto zeigt das Forscher:innenteam am sogenannten „LoadRunner“, der in Zusammenarbeit mit der KION Group entwickelt wurde und der in enormem Geschwindigkeiten fahren kann.
Der Workshop hat außerdem Möglichkeiten aufgezeigt, wie Forschende aus dem Bereich Operations Research enger mit Ingenieuren zusammenarbeiten können, die am selben Thema forschen, aber eine andere, nämlich technische Ausrichtung haben.

Privat