Nach 25 Jahren an der Fakultät für Betriebswirtschaft: Ruhestand für Prof. Dr. Grotherr
18. April 2024

Foto: UHH/Ohme
An dieser Stelle möchten wir Prof. Dr. Siegfried Grotherr würdigen, der am 31.3.2024 in den Ruhestand gegangen ist. Der 1958 geborene Experte für Steuern und Wirtschaftsprüfung kam bereits 1980 an die Universität Hamburg: als Student der Betriebswirtschaftslehre mit einem Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes. Nach seinem Abschluss als Diplom-Kaufmann blieb er der Universität zunächst als Wissenschaftlicher Mitarbeiter erhalten, bevor er Praxiserfahrungen in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung sammelte. Mit erfolgreich abgeschlossener Habilitation nahm Prof. Dr. Grotherr 1995 einen Ruf der Universität GH Essen für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an. 1999 folgte er dem Ruf aus seiner akademischen Heimat Universität Hamburg, wo er bis zum Ruhestand blieb.
Über seine Professur hinaus war er Mitglied in der Prüfungskommission für das Wirtschaftsprüfer-Examen und Dozent im Postgraduierten-Studiengang "Master of International Taxation" an der Universität Hamburg.
Der gebürtige Bad Segeberger glänzte nicht nur mit seinem Wissen, sondern auch mit Humor, Verlässlichkeit und klaren Ansagen. So hat er seinen Schwerpunkt auf sympathische und humorvolle Art beworben und für die Wahl unter den Studierenden einen Buchpreis ausgelobt. Seine Verlässlichkeit kam gut an, genau wie die Wertschätzung der Arbeit von Kolleg:innen und Mitarbeiter:innen. Persönlich setzte er sich für innovative Ideen ein, wie die von ihm vorgeschlagene Einrichtung eines Sonderpreises Lehre in Deutschland. 2023 haben ihn Studierende für den Hamburger Lehrpreis vorgeschlagen.
Die Mitglieder der Fakultät danken Prof. Dr. Grotherr für sein langjähriges Engagement und wünschen ihm alles Gute für den Ruhestand.