Berufung von Frau Prof. Dr. Ratzinger-Sakel in das Stakeholder Advisory Council
14. Februar 2024

Foto: UHH/BWL
Frau Prof. Dr. Ratzinger-Sakel wurde im Januar 2024 als Mitglied des neugegründeten Stakeholder Advisory Council (SAC) berufen. Das SAC berät das International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) und das International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) in strategischen Fragen und ist somit direkt in das internationale Standardsetzungsverfahren für Wirtschaftsprüfung, Ethik und Nachhaltigkeit involviert. Mit dem internationalen Ethikkodex und den internationalen Prüfungsstandards (ISAs) tragen beide Gremien maßgeblich dazu bei, den Berufsstand der Wirtschaftsprüfung nach ethischen und fachlichen Maßstäben weiterzuentwickeln und einheitliche Vorgaben für die Vorgehensweise in der Abschlussprüfung sowie in der Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten zu entwickeln, um somit das öffentliche Vertrauen in den Berufsstand zu fördern. Aktuelle Themenschwerpunkte der Standardsetzung betreffen u. a. die Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten und den Umgang mit Fraud in der Abschlussprüfung.
Das SAC soll sicherstellen, dass die Standardsetzung des IESBA und IAASB unter Berücksichtigung der Perspektiven unterschiedlicher Stakeholder erfolgt und das öffentliche Interesse im Standardsetzungsverfahren berücksichtigt wird. Das SAC berät die Gremien u. a. durch Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Wirtschaftsprüfung aus Sicht der Forschung und Praxis und durch die Zusammenführung der Perspektiven unterschiedlicher Stakeholdergruppen.