Frau Prof. Dr. Ratzinger-Sakel als Mitglied der Prüfungskommission für das Wirtschaftsprüferexamen berufen
20. Februar 2024

Foto: Privat
Seit Januar 2024 ist Frau Prof. Dr. Ratzinger-Sakel Mitglied der Prüfungskommission für das Wirtschaftsprüferexamen. Die Ernennung erfolgte auf Vorschlag des Vorstands der Wirtschaftsprüferkammer und mit Zustimmung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Als Expertin auf dem Gebiet der Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung bringt Frau Prof. Dr. Ratzinger-Sakel Erfahrung und ein breites Spektrum an Fachwissen in die Prüfungskommission ein.
Das Wirtschaftsprüferexamen muss abgelegt werden, um die rechtliche Befugnis zu erhalten, als Wirtschaftsprüfer:in tätig zu sein. Wirtschaftsprüfer:innen führen unter anderem die Prüfung von Jahresabschlüssen von Unternehmen durch und stellen sicher, dass diese den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Das Wirtschaftsprüferexamen gliedert sich in die Module „Wirtschaftliches Prüfungswesen, Unternehmensbewertung und Berufsrecht“, „Angewandte Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre“, „Wirtschaftsrecht“ und „Steuerrecht“. Durch das Bestehen des Wirtschaftsprüferexamens wird nachgewiesen, dass man über das erforderliche Fachwissen und die Fähigkeiten verfügt, um die Verantwortung für die Prüfung von Finanzinformationen zu übernehmen und die Einhaltung der gesetzlichen und beruflichen Standards sicherzustellen.
Als neu ernanntes Mitglied der Prüfungskommission für das Wirtschaftsprüferexamen freut sich Frau Prof. Dr. Nicole Ratzinger-Sakel auf ihre neue Rolle und die Möglichkeit, zur Förderung junger Talente im Bereich der Wirtschaftsprüfung beizutragen.