Nachhaltigkeit“The Week” an der University of Hamburg Business School
7. Januar 2025
Foto: UHH/Longe
Eine hochschulübergreifende Gruppe von Angehörigen der University of Hamburg Business School und der Technischen Universität Hamburg hat sich im Rahmen des Projekts „The Week“ mit den Themen Nachhaltigkeit und dem Klimawandel beschäftigt. Konkrete Ideen zum individuellen Beitrag haben die Gespräche abgerundet.
Im Dezember trafen sich Mitglieder der Business School sowie Lehrende der Technischen Universität Hamburg (TUHH), um sich intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Den Rahmen dazu bildete das Konzept „The Week“.
Dieses Format ermöglicht es, durch drei aufeinanderfolgende Filme eine gemeinsam erlebte Erfahrung zu schaffen und sich als Gruppe den aktuellen Herausforderungen unserer Welt zu stellen. Es wurde ins Leben gerufen, um Menschen aus allen Lebensbereichen dazu zu ermutigen, sich aktiv mit dem Thema Klimawandel auseinanderzusetzen.
Alle, die sich auf den Aufruf der Nachhaltigkeitsbeauftragten der University of Hamburg Business School, Prof. Dr. Simone Neumann, gemeldet hatten und an dieser Erfahrung teilnehmen wollten, haben sich an drei Terminen getroffen und jeweils einen einstündigen Dokumentarfilm angesehen. Jedem Film folgte ein etwa 30-minütiges Gespräch, in dem die Eindrücke des Films besprochen wurden. Zum Abschluss wurde gemeinsam überlegt, welchen konkreten Beitrag die Beteiligten und die Business School zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz leisten können.
Ideen zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
„Wir könnten im nächsten Frühjahr einen kleinen Wettbewerb an unserer Business School ausrufen und so dazu motivieren, sich am Projekt „Mit dem Rad zur Arbeit“ zu beteiligen“, schlug Prof. Dr. Dorothea Alewell, Studiendekanin der Business School, vor.
Eine weitere im Film angesprochene Idee besteht darin, nicht jedes Einzelstück selbst zu kaufen, sondern stattdessen ein Netzwerk in der Nachbarschaft aufzubauen, um Dinge auszuleihen und zu tauschen. Matt Fennessy, Mitarbeiter in der Verwaltung der Business School, hat hierzu die online verfügbaren Aufkleber entdeckt, die man an seinem Briefkasten anbringen kann. Damit kann man signalisieren, welche Gegenstände man bereit ist zu verleihen.
International Online Sustainability Week
Ein nächster Schritt wird sein, „The Week“ als Teil einer Pilot-Lehrveranstaltung „International Online Sustainability Week“ im Masterstudiengang Business Administration im Sommersemester 2025 mit Studierenden durchzuführen.
Alle, die neugierig geworden sind, finden hier Informationen zu „The Week“ sowie zahlreiche Tipps zu möglichen Maßnahmen gegen den Klimawandel .
„Ich kann jedem nur wärmstens ans Herz legen, 'The Week' selbst zu erleben“, betont Pauline Perez, Mitarbeiterin der Verwaltung der Business School. „Obwohl es manchmal herausfordernd sein mag, ist es dennoch eine bedeutende und bereichernde Erfahrung, sich auf diese Weise intensiv mit den Themen unserer Umwelt und Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen.“