TransferKo-Kreatives von der TransferAgentur
13. Januar 2025

Foto: Unsplash/Randy Fath
Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten von ko-kreativen Projekten erfahren möchten, machen Sie mit beim 22. Co.ol.Lab, zu dem das Co-Creation & Engagement Center der Transferagentur einlädt.
Nachhaltig Wohnen - Bürger:innen planen mit!
Es geht dabei um einen Impuls zum Thema Nachhaltig Wohnen - Bürger:innen planen mit! von Annabell Lehne. Sie arbeitet bei der Stabsstelle Nachhaltiges Norderstedt und ist zuständig für Citizen Science und Koordinatorin des Projektes Zukunftsstadt.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten aktiv an der Gestaltung Ihrer Wohnumgebung mitwirken und Ihre Ideen und Wünsche direkt in zukunftsweisende Bauprojekte einbringen.
Genau das hat Norderstedt mit dem Wettbewerbs „Zukunftsstadt-Phase III” gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Bürger:innen ermöglicht. Hierbei wurden Bürger:innen nicht nur als passive Zuschauer:innen, sondern als zentrale Akteur:innen in einen architektonischen Ideenwettbewerb zum Thema Kleinstwohnraum eingebunden. Wie eine fachliche Qualifizierung von Teilnehmenden für einen architektonischen Ideenwettbewerb aussehen kann, erfahren Sie am Beispiel des ko-kreativen Forschungsvorhabens „Zukunftsstadt –Phase III” in Norderstedt.
Virtuelles Treffen
Das Treffen findet online statt, Dienstag, den 14.01.2025, von 13:00-14:00 Uhr.
Um den Zoom-Link zu erhalten, melden Sie sich bitte bei: ursula.caser"AT"uni-hamburg.de
Falls dieser Termin nicht klappt, gibt es ein weiteres Meeting:
SAVE THE DATE - Dienstag - 11.02.2025 -13:00-14:00
Über das Co.ol.Lab
Im Co.ol.Lab treffen sich an Ko-Kreativität interessierte Forschende und Mitarbeitende aus allen Fakultäten, Clustern oder Abteilungen der UHH. Auf einen thematischen Input folgt ein Austausch zu (ko-kreativen) Fragen oder Erfahrungen.