Disputationen am HCHESumma cum laude: Robert Messerle und Vanessa Ress
7. Mai 2025

Foto: HCHE/Rathjen
Robert Messerle und Vanessa Ress haben am HCHE mit "summa cum laude" ihre Dissertationen verteidigt.
Letzte Woche fanden die Disputationen von Robert Messerle und Vanessa Ress am Hamburg Center for Health Economics (HCHE) statt. Die Business School gratuliert den beiden zur Verteidigung ihrer Dissertationen mit „summa cum laude“.
Erfahren Sie hier im kurzen Portrait mehr über die Forschungsgebiete der beiden und ihre Pläne:
Robert Messerle
Titel und Thema der Dissertation
Essays on Hospital Policy
Thema meiner Dissertation waren verschiedene Aspekte der Krankenhauspolitik, sowohl "alte Themen" wie die Einführung von Fallpauschalen für die Vergütung von Krankenhäusern in Deutschland als auch aktuellere wie die Ambulantisierung, also die ambulante Erbringung vormals stationärer Leistungen.
Betreuer:innen
Prof. Dr. Jonas Schreyögg und Prof. Dr. Eva Wild
Meine Erfahrungen an der Business School
An der Business School haben mir besonders mein Team, die tolle Unterstützung und die vielen Entfaltungsmöglichkeiten gefallen. Ich freue mich darauf, mit ihnen in Kontakt zu bleiben!
Meine Zukunftspläne
Seit Januar arbeite ich am Wissenschaftlichen Institut der AOK und setze dort meine Forschung fort. Das Spannende daran ist, dass es neben der rein wissenschaftlichen Arbeit auch darum geht, die Erkenntnisse in die Politik zu tragen.
Vanessa Ress
Titel und Thema der Dissertation
Success Factors, Impacts and Causal Effect Estimation of Health Care Interventions Addressing Social Determinants of Health
In meiner Dissertation habe ich mich damit beschäftigt, wie soziale Einflussfaktoren der Gesundheit adressiert werden können. Hierbei habe ich ganz unterschiedliche Fragestellungen untersucht und Methoden angewandt: eine systematische Literaturrecherche, eine quantitative Auswertung und eine Simulationsstudie.
Betreuerin
Prof. Dr. Eva Wild
Meine Erfahrungen an der Business School
Ich habe die Promotionszeit sehr positiv erlebt. Vor allem das tolle Team an der Professur, die Freiheit zur Umsetzung eigener Ideen und gleichzeitig die Unterstützung von Kolleg:innen und Betreuer:innen war toll.
Meine Zukunftspläne
Ich werde erstmal einen Monat Pause machen und dann meinen Postdoc starten. Ich bin schon gespannt, welche Forschungsfragen ich untersuchen werde und freue mich auf die Zusammenarbeit mit neuen und alten Kolleg:innen!