UnternehmenseventLehrende und Studierende besuchen EY Four Futures
14. Mai 2025

Foto: University of Hamburg Business School
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY war Gastgeber für die Veranstaltung Four Futures, die Lehrende und Studierende der Business School besucht haben.
Auf Einladung von EY haben Lehrende der Professur für Wirtschaftsprüfung und Unternehmensrechnung sowie interessierte Studierende die Ausstellung „EY Four Futures“ in Form einer emotionalen Zeitreise besucht. Hierbei wurden über eine Installation, die bereits an verschiedenen Orten der Welt wie Japan, Chile und USA ausgestellt wurde, vier verschiedene Zukunftsszenarien von Worst bis Best Case der Welt im Jahr 2055 simuliert.
„Dies war sehr beeindruckend und mitunter auch bedrückend“, schildert ein Teilnehmender seine Eindrücke. „Umso wichtiger war es für uns, anschließend mit Praxisvertretern von EY die Bedeutung der Szenarien zu diskutieren. So konnten wir gemeinsam überlegen, was wir als Finanzwirtschaft tun können, um eine Welt zu schaffen, in der wir alle zukünftig leben wollen.“
Herzlichen Dank an Eva-Marie Fröhlich sowie Kim Kilias für die Organisation des Events und alle weiteren EY-Mitarbeiter, die an dem Event teilgenommen haben.