Für Studierende: stellenwerk JobmesseMessestand der Business School und Let’s Talk-Termine
22. Mai 2025

Foto: stellenwerk
Die University of Hamburg Business School präsentiert sich auf der stellenwerk Jobmesse mit einem Stand und Themen wie Entrepreneurship und Künstlicher Intelligenz im Format "Let's Talk".
Am 17. und 18. Juni 2025 von 11 bis 17 Uhr findet die stellenwerk Jobmesse statt, zum ersten Mal mit einer Standpräsenz der University of Hamburg Business School und Beiträgen von Expert:innen im Format „Let’s Talk“. Die stellenwerk Jobmesse ist das offizielle Karriere-Event der Universität Hamburg – in Kooperation mit der HAW Hamburg, der HafenCity Universität Hamburg sowie der Technischen Universität Hamburg.
Studierende können sich auf der Messe bei Festivalstimmung zu Karrierethemen beraten lassen, einem Speedcoaching unterziehen und Vertreter:innen Hamburger Unternehmen vor Ort treffen. Ein buntes Rahmenprogramm wartet mit kostenlosem Popcorn & Kaffee, einem Glücksrad mit Ticketverlosung für das MS DOCKVILLE, Habitat Festival sowie VOGELBALL & SPEKTRUM (jeden Tag ab 15:00 Uhr).
Die Business School stellt Karrierewege vor wie die eigene Jobbörse, den Masterstudiengang Betriebswirtschaft (Business Administration) oder den Start in eine wissenschaftliche Karriere über die Promotion.
Let’s Talk
Im Rahmen der „Let’s Talk“-Veranstaltungen auf der Pantherwiese können sich Interessierte in entspannter Atmosphäre zu den Themen Entrepreneurship und Künstliche Intelligenz inspirieren lassen:
17. Juni 2025, ab 13.00 Uhr
“What iF you can become an entrepreneur? Hamburgs Startup Ökosystem“ mit Prof. Dr. Michel Clement
Der künftige Wohlstand Hamburgs basiert auf den Ideen und (deep tech) Innovationen aus der Wissenschaft. Obgleich Hamburg eine außergewöhnliche Startup-Szene hat, gründen Wissenschaftler:innen zu selten. Die Steigerung des Gründungswesens aus der Wissenschaft wird durch die Gründung der Startup Factory (Impossible Founders) massiv steigen – darüber werden wir im Vortrag berichten.
Über den Referenten Prof. Dr. Michel Clement, Institut für Marketing, Universität Hamburg
Prof. Dr. Michel Clement (Jg. 1971, niederländischer Staatsbürger) ist seit April 2006 Inhaber der Professur für Marketing & Media am Institut für Marketing der Universität Hamburg. Von 1999-2002 war er im Bertelsmann-Konzern im Think Tank (MediaTechnologies) sowie in mehreren Management-Positionen im Bereich der neuen Technologien tätig. Er ist eng vernetzt in das Startup-Ökosystem und Co-Leiter des TIME Research Centers.
18. Juni 2025, ab 15.00 Uhr
„When Digital Innovation Meets The Human Body: Einblicke in die Forschung zu Körper-Technologie Interaktionen“ mit Dr. Johanna Lorenz
Im digitalen Zeitalter wird der menschliche Körper zunehmend mit digitalen Technologien verknüpft. Geräte wie Fitness-Tracker messen körperliche Aktivitäten und unterstützen uns dabei, unsere Gesundheit besser zu überwachen. Smarte Implantate, wie etwa zur Blutzuckerkontrolle, eröffnen neue Möglichkeiten im Management chronischer Krankheiten wie Diabetes, werfen jedoch auch Fragen zum Datenschutz und zu ethischen Standards auf. Diese Technologien bieten Vorteile, wie eine präzisere Gesundheitsversorgung, stellen uns jedoch auch vor Herausforderungen – etwa beim Umgang mit persönlichen Daten und der Wahrung von Autonomie, insbesondere in Fällen, in denen Algorithmen beispielsweise die Abgabe elektrischer Impulse oder Medikamente in den menschlichen Organismus steuern. Der Vortrag gibt einen Einblick in die empirische Forschung zu diesem Thema.
Über die Referentin Dr. Johanna Lorenz, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Nucleus Professur für Information Systems and Digital Innovation / Professur für Marketing & Branding, Universität Hamburg
Dr. Johanna Lorenz ist Post-Doc an der University of Hamburg Business School und forscht im Bereich der Wirtschaftsinformatik zu Themen der digitalen Innovation in der Erlebnisindustrie sowie zu den Interaktionen zwischen dem menschlichen Körper und digitalen Technologien und deren sozioökonomischen Implikationen.
Zum Stand
Sie finden das Team der University of Hamburg Business School am 17. Juni unter der Standnummer 26, am 18. Juni unter der Standnummer 28 im Ausstellerzelt vor dem Audimax.
After-Work-Event „Alumni & Friends meet AI“
Am 17. Juni 2025 lädt die Business School von 17.30 bis 19.30 Uhr außerdem Alumni & Friends zu einem Treffen ein unter dem Motto „Alumni & Friends meet AI“. Die Veranstaltung findet auf der Terrasse vor dem Audimax statt. Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie hier.