Neues ForschungszentrumTIME: Eine Brücke zwischen Technologie, Innovation und Markt
24. Juli 2025

Foto: adobestock-1230182711
Mit dem Center for Technology, Innovation, and Market Entry (UHH TIME) startet an der University of Hamburg Business School ein interdisziplinäres Forschungszentrum an der Schnittstelle von Digitaler Technologie, Innovation und Unternehmertum.
Die University of Hamburg Business School hat ein neues Forschungszentrum ins Leben gerufen: UHH TIME – Center for Technology, Innovation, and Market Entry. Ziel des Zentrums ist es, disziplinübergreifende Expertise zu bündeln, um das Innovations- und Marktpotenzial sogenannter „Deep, digital and data-driven Technologies“ besser zu erschließen. TIME versteht sich als Plattform, auf der Wissenschaftler:innen aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Physik und weiteren Disziplinen gemeinsam an zentralen Zukunftsthemen arbeiten.
Im Zentrum stehen Fragen wie: Wie lassen sich neuartige Technologien strategisch entwickeln, wirtschaftlich bewerten und erfolgreich in den Markt bringen? Welche Rolle spielen Marketing, Management und Entrepreneurship bei der Skalierung wissenschaftlicher Erfindungen? Welche Strukturen braucht es, um transdisziplinäre Innovationsprozesse zu ermöglichen?
TIME bündelt zu diesem Zweck gezielt interdisziplinäre Forschung und bietet in Kooperation mit dem Hamburger Ökosystem Forschungs- und Lehrangebote mit Technologiebezug. Darüber hinaus engagiert sich das Center aktiv im regionalen Innovationsbereich. Die enge Zusammenarbeit mit der Science City, dem Startup Port sowie der neu eingeworbenen Startup Factory Impossible Founders (iF) ist dabei ein zentraler Bestandteil.
Auch die wissenschaftliche Nachwuchsförderung ist TIME ein wichtiges Anliegen. Über integrierte Programme für Studierende und Promovierende entstehen neue Angebote, die Technologieexpertise mit unternehmerischem Denken verbinden – mit dem Fokus auf Transfer- und Gründungsinitiativen.
TIME ist in der University of Hamburg Business School organisiert. Die Gründungsdirektor:innen sind Prof. Dr. Michel Clement, Prof. Dr. Anne Lauscher und Prof. Dr. Jan Recker. Managing Director ist Swantje Ziegert.
Mit TIME entsteht ein Zentrum für interdisziplinäre Forschung, wissenschaftlichen Austausch und akademisch fundierte Innovationsförderung an der Schnittstelle von Universität und Gesellschaft. Es baut auf den Aktivitäten des ehemaligen Management Transfer Labs (MTL) auf und entwickelt dessen Ansätze zu technologiebasierter Innovations- und Transferforschung weiter. Während das MTL auf praxisbezogene Formate im Bereich Managementtransfer fokussierte, richtet TIME den Blick stärker auf interdisziplinäre Forschung zu technologiegetriebenem Wandel. Im Unterschied zu den Transferaktivitäten der Business School, die auf den Austausch mit unternehmerischen und gesellschaftlichen Akteuren zielen, versteht sich TIME primär als wissenschaftliche Plattform zur Erforschung und Gestaltung von Innovationsprozessen an der Schnittstelle von Technologie und Markt.