Celso Sikora erhält 7. IWA-Forschungspreis
11. Juni 2021, von Celso Sikora

Foto: IWA e.V.
Herr Celso Sikora, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Operations Research des OSCM-Schwerpunkts, ist am 11. Juni 2021 mit dem 7. Preis für anwendungsnahe wissenschaftliche Leistungen im Themenbereich „Planung und Optimierung in der Automobilindustrie und verwandten innovativen Industrien“ vom Verein Initiative Wissenschaft und Automobilindustrie (IWA) e.V. ausgezeichnet worden.
Er erhielt den Preis für seine praxisorientierten Forschungsleistungen im Bereich des Ausbalancierens von Fließbändern: „Balancing a robotic spot welding manufacturing line: An industrial case study“, „The Robotic Assembly Line Design (RALD) problem: Model and case studies with practical extensions“ und „Benders’ decomposition for the balancing of assembly lines with stochastic demand“ sowie für ein französisches Patent.
Im Rahmen der Preisverleihung während des (digitalen) 8. Symposiums „Theory meets Practice“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat Herr Sikora einen Vortrag über die Optimierung eines Produktionssytems mit mehreren Schweißrobotern des Forschungspartners Renault gehalten.