Umfrage unter Kommiliton:innen zur Lehre im WiSe 21/22: Digital? In Präsenz? Hybrid?
16. Juni 2021, von Ute Lübke

Foto: Sauerbier/Plogsties
Lehrende der Fakultät für Betriebswirtschaft haben im Wintersemester 2020/2021 und im Sommersemester 2021 interessante digitale Angebote durchgeführt, um den Studierenden das Lernen zu Hause zu ermöglichen.
Die Studentinnen Fiona Sauerbier und Eileen Plogsties haben eine Umfrage [PDF] bezüglich der Zukunft des digitalen Lehrangebots an ihre Kommiliton:innen geschickt. Die Ergebnisse waren eindeutig: Von 320 Befragten hat sich die Mehrheit für ein hybrides Konzept ausgesprochen. Das bedeutet, dass zwar ein Schritt Richtung Präsenz gewünscht wird, jedoch für alle die Option einer digitalen Teilnahme bestehen bleiben soll. Dabei wurde die Idee entwickelt, dass für den Anfang einzelne Tutorien wieder in Präsenz stattfinden und Vorlesungen aufgezeichnet werden, falls diese auch in Präsenz durchgeführt werden.
Eine weitere Frage bezog sich auf das Sicherheitsgefühl der Studierenden, wenn das Lehrangebot im WiSe 2021/2022 wieder komplett auf Präsenz umgestellt werden könnte. Die Antworten reichen von sehr sicher bis gar nicht sicher, wobei die Antworten mit Bezug auf vorhandene Unsicherheiten überwiegen.