Jochen Hartmann nimmt Juniorprofessur an der Universität Groningen an
21. Oktober 2021, von Inga Karnapp

Foto: Arvid Mentz/UHH
Herr Dr. Jochen Hartmann von der Fakultät für Betriebswirtschaft hat einen Ruf von der Universität Groningen als Assistant Professor (mit Tenure Track) angenommen. Er wird dort insbesondere den Bereich M.Sc. in Marketing Analytics & Data Science (MADS) verstärken. In Forschung und Lehre ist er auf die Analyse unstrukturierter Daten mittels Methoden des maschinellen Lernens an der Schnittstelle zum Marketing spezialisiert.
Dr. Hartmann ist regelmäßig als Gastwissenschaftler an der Columbia Business School und als Gastdozent für Machine Learning und Data Mining an der Mannheim Business School tätig. Er wurde 2020 an der Universität Hamburg promoviert. Zuvor war er als Junior-Projektleiter bei McKinsey & Company tätig. Seine wissenschaftliche Arbeit wurde bereits mehrfach international ausgezeichnet, zuletzt mit dem EMAC-Sheth Foundation Sustainability Award. Für seine anwendungsorientierte Dissertation wurde er von BVM/VMÖ/SWISS INSIGHTS als Nachwuchsforscher des Jahres 2021 ausgezeichnet. Seine Aufsätze zu automatisierter Bild- und Textanalyse erschienen in führenden internationalen Fachzeitschriften wie zum Beispiel im International Journal of Research in Marketing und im Journal of Marketing Research.
Dr. Hartmann ist seit 2019 für die zentrale Projektkoordination der DFG-Forschungsgruppe 1452 (Vermarktung von Produkten im Kontext digitaler sozialer Medien) verantwortlich und hat diverse internationale Forschungskooperationen aufgebaut, unter anderem an der Harvard Business School, der Universität St. Gallen und der Reichman University (IDC Herzliya). An der Universität Hamburg engagiert sich Dr. Hartmann zudem im Management Transfer Lab.
Tenure-Track bedeutet „Verfahren zur Festanstellung“ und bietet die Chance, nach einer befristeten Bewährungszeit eine Lebenszeitprofessur (bzw. Stelle auf Lebenszeit) zu erhalten.