Internationaler Tag der Familien
6. April 2022, von Svenja Saure

Foto: UHH/Dingler
Anlässlich des Internationalen Tages der Familie veranstalten die Familienbüros der Universität Hamburg und der HAW Hamburg sowie die Helmut-Schmidt-Universität und die TUHH gemeinsam mit dem Hochschulsport Hamburg ein hochschulübergreifendes Programm am 17. Mai 2022. Es geht u. a. um die Themen Zusammenleben zwischen älterer und jüngerer Generation sowie um die gerechte Arbeitsteilung in der Familie. Für Kinder und ihre Eltern wird mit einem sportlich aktiven Schnupperkurs ein Einblick in den Kampfsport Taekwondo geboten. Außerdem gibt es auch wieder einen Malwettbewerb für Kinder. Die Veranstaltungen und Angebote finden überwiegend digital statt:
- 17. Mai 2022, 09.00 bis 11.00 Uhr, Online-Vortrag: Enkel, Großeltern und die „erweiterte Familie“- Chancen und Herausforderungen im Zusammenleben zwischen älterer und jüngerer Generation
Referentinnen: Annegret Mader und Mareike Neumann, pme Familienservice - 17. Mai 2022, 12.30 bis 14.00 Uhr, Online-Vortrag: Familienarbeit und Mental Load (fair)teilen
Referent: Nils Seiler, Elterncoach - 17. Mai 2022, 13.00 bis 14.00 Uhr, Oline-Kurs: Fit im Alter – Kraft, Koordination, Beweglichkeit
Referentin: Susann Damati - 17. Mai 2022, 16.00 bis 16.45 Uhr, Online-Kurs: Schnupperangebot Taekwon-Do für Eltern und Kinder zwischen 3 – 5 Jahre
Referent: Großmeister Shin-Gyu Kang - 18. Mai 2022, 15.00 bis 16.00 Uhr, Präsenz-Veranstaltung: Achtsamkeit to Go – ein „Walkshop“ durch Planten un Blomen
Referentin: Brigitta Büsch (Beratungszentrum für Gesundheit & Zusammenarbeit – UHH)
Sie sind herzlich eingeladen, an den Angeboten teilzunehmen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen gilt für zwei Stunden als Arbeitszeit, ist jedoch mit den Vorgesetzten abzustimmen.