Vortragsreihe: Information Systems and Digital Innovation
8. April 2022

Foto: UHH/Lutsch
Am 7. April 2022 stellte Gabriele Piccoli (Louisiana State University) in einem Seminar seine Studie mit dem Titel „Digital Strategic Initiatives and Digital Resources: Construct Definition and Future Research Directions“ vor. Die Autoren definierten digitale strategische Initiativen (DSI) als identifizierbare Wettbewerbsvorteile, die von digitalen Ressourcen abhängen, um einen wirtschaftlichen Wert zu schaffen und bereitzustellen. Sie verwenden den Begriff „digital“ ganz bewusst, um dem aktuellen Bestreben nachzukommen, zwischen den Phänomenen „IT x“ und „Digital x“ zu unterscheiden.
Weitere Seminare werden in Form einer Vortragsreihe mit renommierten Professor:innen aus der ganzen Welt von der AIS Special Interest Group SIGDITE als Forum für die Mitglieder von SIGDITE und interessierte Kolleg:innen angeboten, um neueste Forschungsideen auszutauschen, die Gemeinschaft über bahnbrechende Arbeiten auf dem Laufenden zu halten und Feedback zu laufenden Arbeiten zu erhalten.
Die AIS Special Interest Group SIGDITE bietet ein Forum für Wissenschaftler:innen, die neue Phänomene im Zusammenhang mit der Gestaltung, Nutzung und dem Management digitaler Technologien auf allen Ebenen – vom Einzelnen bis zur Gesellschaft – erforschen und neue theoretische Entwicklungen diskutieren, die eng mit digitalen Technologien verbunden sind, einschließlich digitaler Innovation, Transformation und Unternehmertum.