Forschung22. August 2023|ForschungFörderung für Forschungsteam zu sozialen InnovationenFoto: UHH/LutschSoziale Innovationen wie Mehrgenerationenhäuser oder Crowdfunding prägen das gesellschaftliche Zusammenleben nachhaltig. Doch wie können sie an...Beitrag aus dem Newsroom der Universität16. August 2023|ForschungMensch oder Maschine – bei wem bestellen Kundinnen und Kunden mehr?Foto: pixabay/FotorechImmer häufiger kommen Kundinnen und Kunden beim Einkauf oder im Dienstleistungssektor nicht mehr zuerst mit Mitarbeitenden in Kontakt, sondern mit...Beitrag aus dem Newsroom der Universität16. August 2023|VeranstaltungOperations Research in einer Welt der KrisenFoto: GORWie können Unternehmen angesichts vieler Krisen ihre Abläufe in der Produktion oder in der Entscheidungsfindung anpassen und so resilienter werden...3. August 2023|ForschungKI im digitalen Marketing: „Trotzdem ist der Mensch nicht ersetzbar“Foto: privatDr. Martin Reisenbichler hat im Zuge seiner Doktorarbeit eine Methode entwickelt, bei der künstliche Intelligenz (KI) automatisch Inhalte für...Beitrag aus dem Newsroom der Universität29. Mai 2023|ForschungChina Merchants Group (CMG) zu Besuch an der Fakultät für BetriebswirtschaftFoto: BWL/UHHVertreter:innen der China Merchants Group (CMG) besuchten am 24. Mai 2023 die Fakultät für Betriebswirtschaft der Universität Hamburg. Prof. Qing Liu...8. Mai 2023|ForschungNeues DFG-Graduiertenkolleg: Wie lässt sich die Qualität der Gesundheitsversorgung steigern?Foto: HCHE/Claudia HöhneFür die Forschung zur Verbesserung der Qualität in der Gesundheitsversorgung hat das Hamburg Center for Health Economics der Universität Hamburg ein...Beitrag aus dem Newsroom der UniversitätZum Archiv