Strategie, Transfer, Internationalisierung: Neuer Beirat für die Fakultät
30. August 2022

Foto: Jochen Stüber
Die Fakultät für Betriebswirtschaft (BWL) der Universität Hamburg hat traditionell enge Kontakte in die Praxis und ist unter anderem in den Themenfeldern Transfer, Kooperation und Gründung sehr aktiv. Nun soll ein Beirat diesen Austausch mit Stakeholdern in Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Wissenschaft weiter stärken.
Die zunächst zehn Beiratsmitglieder kommen am 1. September 2022 erstmals zusammen und werden sich anschließend mindestens einmal jährlich treffen. Zudem stehen sie für spezielle Fachthemen in kleineren Gesprächsformaten zur Verfügung. Die Beiratsmitglieder üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus.
„Wir freuen uns sehr, dass der Beirat in dieser Form zustande kommt und bedanken uns schon jetzt sehr bei den berufenen Mitgliedern für ihr Engagement. Sie bringen wichtige und vor allem ganz verschiedene Perspektiven ein. So werden sie uns unter anderem zu Fragen der Fakultätsstrategie, zum Wissenstransfer und zur Internationalisierung wichtigen Input geben können“, erklärt der Dekan der Fakultät Prof. Dr. Stefan Voß.
Die Gründung des Beirats geht zurück auf die Fachberatungen, die Mitte 2016 vom Präsidium der Universität Hamburg initiiert worden waren – mit dem Ziel, die vom Wissenschaftsrat vorgelegten Empfehlungen für die einzelnen Fächer und Fächergruppen zu konkretisieren. Eine der 18 Beratungsgruppen, an denen ebenfalls externe Expertinnen und Experten mitwirkten, empfahl für die BWL unter anderem die Gründung des Beirates sowie die bereits gestartete Akkreditierung der Fakultät beim „European Quality Improvement System“ (EQUIS), einem internationalen System zur Akkreditierung von Business Schools.
Die Mitglieder des Beirats sind:
- Prof. Renée B. Adams (Professor of Finance, Saïd Business School, University of Oxford)
- Dr. Wilhelm Bielert (Vizepräsident & Chief Digital Officer, Premier Tech)
- Jan Brorhilker (Mitglied der Geschäftsführung & Chief Operating Officer, Ernst & Young Germany)
- Dirk Freise (Director, Shortcutventures)
- Ansgar Hoelscher (Head of Corporate Development and Strategy, Beiersdorf)
- Daniel Krauss (Founder & CIO/CHRO, Flixbus)
- Martin Ostermayer (Director, Shortcutventures)
- Dr. Jesko Perrey (Senior Partner, McKinsey)
- Prof. Dr. Peter Verhoef (Dekan der Fakultät für Wirtschaft und Business, Universität Groningen)
- Michael Westhagemann (Wirtschaftssenator der Freien und Hansestadt Hamburg, Mitglied des deutschen Bundesrats)