GleichstellungRunder Tisch zur Vereinbarkeit von Karriere und Care-Aufgaben
20. Dezember 2024
Foto: Unsplash/Jose Ibarra
Die University of Hamburg Business School möchte die Vereinbarkeit von Karriere und Care-Aufgaben erleichtern. Ein Runder Tisch speziell für Wissenschaftliche Mitarbeitende bot Gelegenheit zum Austausch.
Im Rahmen der Gleichstellungsstrategie fand am 4. Dezember ein Runder Tisch für Wissenschaftliche Mitarbeitende der University of Hamburg Business School statt. Ziel war es, Maßnahmen zu diskutieren, wie Familien- und Pflegeaufgaben besser mit einer wissenschaftlichen Karriere vereinbart werden können. Bei Kaffee und Kuchen fanden die Teilnehmenden einen geschützten Raum für einen offenen, anonymen Austausch.
Die Anwesenden haben sich zunächst zu den Ergebnissen der Veranstaltung des Familienbüros „Scientific Career and Parenthood“ vom 5. November 2024 ausgetauscht. Auch die persönlichen Herausforderungen, die Karriere mit Familie und Pflege zu verbinden, waren ein wichtiges Thema. Dabei ging es für die Teilnehmenden vor allem um die Vereinbarkeit von Job und Kind.
Das Gleichstellungsteam wünscht sich für die Zukunft, mehr über die Bedürfnisse von Betroffenen zu erfahren, die über die Pflege von Kindern hinausgehen, beispielsweise über Personen, die ihre Eltern pflegen. Diese waren in diesem Jahr noch nicht vertreten. Auch Studierende mit Erziehungs- und Pflegeaufgaben sollen mit ihren Bedürfnissen stärker eingebunden werden. Insgesamt ist das Ziel, mögliche Herausforderungen von Personen im Umfeld der Business School vorauszusehen und dafür proaktiv Lösungen anzubieten.