Unitag 2025: Rückblick
4. März 2025

Foto: UHH/Longe
Am 25. Februar fand der Unitag an der Universität Hamburg statt: Schüler:innen waren eingeladen, in Studiengänge und Unileben hineinzuschnuppern.
Die Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre (University of Hamburg Business School) und Wirtschaftsingenieurwesen (Universität Hamburg und Hochschule für angewandte Wissenschaften, HAW) waren zwischen 08.30 und 14.30 Uhr beide mit je einem Stand im Foyer des Von-Melle-Park 5 vertreten. Professor:innen, Studienkoordinatorinnen und Studierende aus der Fachschaft standen den Schülerinnen und Schülern beratend zur Seite, die schon vor dem offiziellen Start ins Foyer strömten.
Vertiefend gab es für beide Studiengänge jeweils eine 45-minütige Veranstaltung im Audimax, die detailliertere Einblicke in die Inhalte gaben. Für die BWL sprachen Prof. Dr. Wolfgang Brüggemann, Programmdirektor des Bachelor of Science Betriebswirtschaftslehre, und Olivia Schubert, BWL-Studentin, aus unterschiedlichen Perspektiven im voll besetzten Hörsaal.
Den Hochschulübergreifenden Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Hamburg (HWI) präsentierten Prof. Dr. Guido Voigt von der University of Hamburg Business School, Programmdirektor und Vorsitzender des Gemeinsamen Ausschusses im Master, und Prof. Dr. Martin Garbrecht von der HAW, Leiter des Departments und Vorsitzender des Gemeinsamen Ausschusses im Bachelor.
Prof. Dr. Voigt resümiert: „Es war mir eine Freude, den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (HWI) vorzustellen. Das Interesse der Schülerinnen und Schüler war groß und das Audimax gut gefüllt. Es ist schön, zu sehen, wie viele junge Menschen unabhängig des Geschlechts sich für die spannenden Möglichkeiten dieses Studiengangs begeistern. Ich freue mich sehr darauf, in Zukunft neue Studierende im HWI-Programm begrüßen zu dürfen und gemeinsam an innovativen technologischen Lösungen für die Herausforderungen von morgen zu arbeiten!“
Wer die Präsentation verpasst hat, kann sich die Aufzeichnung ansehen.