Prof. Dr. Martin SpindlerDFG-Förderung für Projekt zu neuen Ansätzen des maschinellen Lernens
2. April 2025

Foto: Unsplash/Markus Winkler
Prof. Dr. Martin Spindler erhält für seine Forschung im Bereich Double Machine Learning eine DFG-Förderung in Höhe von 300.000 Euro.
„Double Machine Learning“ bezeichnet einen neuen Ansatz, um mithilfe künstlicher Intelligenz kausale Effekte in besonders komplexen Zusammenhängen zu schätzen. Diese Methoden sind zum Beispiel in der Wissenschaft, aber auch in der Industrie von großer Bedeutung.
Im Rahmen eines neuen Projektes an der University of Hamburg Business School soll der Ansatz auf herausfordernde Settings wie zum Beispiel Abhängigkeitsstrukturen, die bei Zeitreihen und Paneldaten vorliegen, erweitert werden. Für die kommenden drei Jahre erhält das Team der Professur für Statistik mit Anwendung um Prof. Dr. Martin Spindler dafür eine Förderung über 300.000 Euro von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).
„Ich freue mich darauf, die Verlässlichkeit von KI durch dieses Forschungsprojekt zu erhöhen und so einen wichtigen Beitrag für fundierte Entscheidungsgrundlagen in der Wissenschaft und Praxis zu liefern“, resümiert Prof. Dr. Spindler.