NachberichtFünfter SIGDITE Paper Development Workshop
25. September 2025

Foto: UHH/RRZ/Mentz
Nachwuchsforschende und etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kamen zum fünften SIGDITE Workshop zusammen, um ihre Forschungsarbeiten weiterzuentwickeln.
Am 25. und 26. September war die Professur für Informationssysteme und Digitale Innovation (ISDI) von Prof. Dr. Jan Recker Gastgeber des fünften SIGDITE Paper Development Workshops. Dieser fand zum ersten Mal außerhalb der USA statt. Die SIGDITE ist eine weltweit führende Forschungsgemeinschaft zu Digitaler Innovation, Transformation, und Entrepreneurship, die Forschende aus verschiedenen Institutionen und Ländern zusammenbringt.
Der Workshop bot Nachwuchs- und etablierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Möglichkeit, eigene Forschungsarbeiten in einem kollegialen Format weiterzuentwickeln. In Kleingruppen wurde intensiv an Manuskripten gearbeitet, begleitet von konstruktivem Feedback erfahrener Expertinnen und Experten. „Der interaktive Austausch hat bei diesem Format Tradition und trägt zur inhaltlichen und methodischen Weiterentwicklung zahlreicher Projekte bei“, sagt Prof. Dr. Recker. „Darüber hinaus fördert die Zusammenarbeit die wissenschaftliche Vernetzung.“
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch Impulsvorträge aus Wissenschaft und Forschung von den Gastrednern Prof. Dr. Youngjin Yoo (LSE), Dr. Matthias Roggendorf (McKinsey – Quantum Black) und Dr. Carsten Moenning (Bertelsmann – AI Hub). Darüber hinaus haben Frank Frey und Guidecom zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen.