BWL on AirNeue Podcasts online: „Going International“ und die EQUIS-Akkreditierung
15. Oktober 2025

Foto: UHH/Günther
Prof. Dr. Dorothea Alewell, Programmdirektorin für den Bachelor of Science Betriebswirtschaftslehre, spricht mit ihren Gästen über die Möglichkeiten für Studierende, ins Ausland zu gehen, und über die EQUIS-Akkreditierung, ein international anerkanntes Gütesiegel für exzellente Business Schools.
Tor zur Welt? Going international im BWL-Studium
Prof. Dr. Wolfgang Drobetz, Beauftragter für Internationales, und Elena Sheynfeld, Leiterin des International Office der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und der University of Hamburg Business School, sprechen über die Möglichkeiten für Studierende, internationale Erfahrungen zu machen. Dazu zählen beispielsweise drei Double-Degree-Programme, Auslandssemester und kurzzeitige Aufenthalte zu Summer Schools. Aber auch an der Business School selbst gibt es die Möglichkeit, internationales Flair zu schnuppern: in englischsprachigen Lehrveranstaltungen, bei Gastdozierenden oder auch der Betreuung von internationalen Studierenden im Rahmen des Buddyprogramms. Die Hörerinnen und Hörer lernen außerdem mehr über die Angebote der Universität Hamburg, ins Ausland zu gehen, oder als sogenannter Free Mover individuell zu planen.
UHH/Günther
University of Hamburg Business School mit Gütesiegel
Prof. Dr. Karen Gedenk, Beauftragte für Akkreditierung, und Matt Fennessy, Referent für institutionelle Akkreditierung, sprechen in dieser Podcastfolge über die Bedeutung der EQUIS-Akkreditierung, die die Business School 2023 erhalten hat. Hörerinnen und Hörer bekommen einen Einblick in den hohen Aufwand, den das Gütesiegel für Exzellenz erfordert, und die Einflüsse in eine Vielzahl von Bereichen wie Lehre, Forschung, Ressourcen, Strategie, Internationalität, Praxisbezug, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Beide Folgen können über unsere Podcastseite abgespielt werden.

